Einsatzhinweis
Funktion: Berechtigungsprofile anzeigen
Benutzergruppe: FTAC-Benutzer und FTAC-Verwalter
Voraussetzung für die Nutzung dieses Kommandos ist der Einsatz von openFT-AC.
Funktionsbeschreibung
Mit dem Kommando FTSHWPRF können Sie sich als FTAC-Benutzer über Ihre Berechtigungsprofile informieren. Als FTAC-Verwalter können Sie sich über alle Berechtigungsprofile in Ihrem System informieren.
Entweder wird Ihnen der Inhalt der ausgewählten Berechtigungsprofile oder nur der Name der Profile ausgegeben. Es gibt keine Möglichkeit, mit FTSHWPRF an Kennwörter oder an die Zugangsberechtigung heranzukommen, die im Profil definiert sind! Wenn also eine Zugangsberechtigung vergessen wurde, muss mit FTMODPRF eine neue angegeben werden.
Format
FTSHWPRF |
NAME = *ALL / <alphanum-name 1..8> / *STD ,SELECT-PARAMETER = *OWN / *PARAMETERS(...) *PARAMETERS(...) TRANSFER-ADMISSION = *ALL / *NOT-SPECIFIED / <alphanum-name 8..32> / <c-string 8..32 with-low> / <x-string 15..64> ,OWNER-IDENTIFICATION = *OWN / *ALL / <name 1..8> ,INFORMATION = *ONLY -NAMES / *ALL ,OUTPUT = *STDERR (...) / *STDOUT(...) *STDERR (...) / *STDOUT(...) LAYOUT = *STD / *CSV |
Beschreibung der Operanden
NAME =
Gibt an, welche Berechtigungsprofile angezeigt werden.
NAME = *ALL
Zeigt alle Berechtigungsprofile an.
NAME = <alphanum-name 1..8>
Zeigt das Berechtigungsprofil mit dem angegebenen Namen an.
NAME = *STD
Zeigt das Standard-Berechtigungsprofil der eigenen Kennung an.
SELECT-PARAMETER =
Gibt Auswahlkriterien an, welche Berechtigungsprofile angezeigt werden.
SELECT-PARAMETER = *OWN
Zeigt alle Berechtigungsprofile an, deren Eigentümer Sie sind. Das bedeutet, dass Sie sich alle Berechtigungsprofile anzeigen lassen können, die Ihrer Benutzerkennung zugeordnet sind.
SELECT-PARAMETER = *PARAMETERS(...)
Legt Auswahlkriterien fest, mit denen Sie auf Ihre Berechtigungsprofile zugreifen können.
TRANSFER-ADMISSION =
Legt die in einem Berechtigungsprofil definierte Zugangsberechtigung als Auswahlkriterium fest.
TRANSFER-ADMISSION = *ALL
Sie nutzen die Zugangsberechtigung nicht als Auswahlkriterium.
TRANSFER-ADMISSION = *NOT-SPECIFIED
Zeigt nur Berechtigungsprofile ohne definierte Zugangsberechtigung an.
TRANSFER-ADMISSION = <alphanum-name 8..32> / <c-string 8..32 with-low> / <x-string 15..64>
Zeigt das Berechtigungsprofil an, das mit dieser Zugangsberechtigung angesprochen werden kann.
OWNER-IDENTIFICATION =
Gibt an, wessen Berechtigungsprofile Sie sich anzeigen lassen möchten.
OWNER-IDENTIFICATION = *OWN
Zeigt nur Ihre eigenen Berechtigungsprofile an.
OWNER-IDENTIFICATION = *ALL
Als FTAC-Verwalter können Sie sich mit diesem Parameter alle Berechtigungsprofile anzeigen lassen, unabhängig vom Eigentümer.
OWNER-IDENTIFICATION = <name 1..8>
Als FTAC-Benutzer können Sie nur die eigene Benutzerkennung angeben, die Ausgabe entspricht der für *OWN. Als FTAC-Verwalter können Sie sich mit diesem Parameter Berechtigungsprofile eines beliebigen FTAC-Benutzers anzeigen lassen.
INFORMATION =
Legt den Umfang der gewünschten Information fest.
INFORMATION = *ONLY-NAMES
FTAC gibt nur die Namen der Berechtigungsprofile und ein Kennzeichen, ob diese Profile privilegiert oder gesperrt sind, aus. Für privilegierte Profile wird ein “*“ ausgegeben, für gesperrte ein “!“.
INFORMATION = *ALL
FTAC gibt den Inhalt der Berechtigungsprofile aus, mit Ausnahme der Kennwörter und der Zugangsberechtigung.
Bei einem gesperrten Berechtigungsprofil (Kennzeichen "!" bei der Ausgabe mit INFORMATION=*ONLY-NAMES) können folgende Werte bei TRANS-ADM erscheinen:
TRANS-ADM= | Bedeutung |
(NOT-SPECIFIED) | Im Berechtigungsprofil ist keine TRANSFER-ADMISSION |
(DUPLICATED) | Das Berechtigungsprofil wurde gesperrt, weil die TRANSFER- |
(LOCKED(by_user)) | Das Berechtigungsprofil wurde vom Benutzer gezielt gesperrt |
(LOCKED(by_adm)) | Das Berechtigungsprofil wurde vom FTAC-Verwalter gezielt |
(EXPIRED) | Die Gültigkeitsdauer der TRANSFER-ADMISSION ist |
OUTPUT =
Ausgabemedium für die Information.
OUTPUT = *STDERR (...)
Die Ausgabe erfolgt auf SYSTSPRT bzw. auf SYSERR, wenn dieser DDNAME definiert ist.
OUTPUT = *STDOUT(...)
Die Ausgabe erfolgt auf SYSPRINT.
LAYOUT = *STD
Bringt die Ausgabe in eine vom Anwender leicht lesbare Form.
LAYOUT = *CSV
Die Ausgabe erfolgt im Character Separated Values Format. Dies ist ein speziell im PC-Umfeld weit verbreitetes, tabellenartiges Format, bei dem die einzelnen Felder durch das Separatorenzeichen Semikolon “;“ getrennt sind (siehe Abschnitt FTSHWPRF).