Einsatzhinweis
Funktion: Eigenschaften und Zustand von Aufträgen anzeigen
Benutzergruppe: FT-Benutzer und FT-Verwalter
Funktionsbeschreibung
Mit dem Kommando ftshwr ("show request") können Sie Informationen über Dateiübertragungsaufträge anfordern. Dabei können Sie Auswahlkriterien für die Sie interessierenden FT-Aufträge angeben.
Als FT-Benutzer sind für Sie nur Informationen über die FT-Aufträge zugänglich, für die Sie auch Eigentümer sind.
Als FT-Verwalter können Sie sich über Aufträge beliebiger Eigentümer informieren.
Format
ftshwr -h |
[ -ua=<Benutzerkennung> | -ua=@a ]
[ -ini=l | -ini=r | -ini=lr | -ini=rl ]
[ -st=a | -st=w | -st=l | -st=c | -st=f | -st=h | -st=s ]
[ -pn=<Partner 1..200> ]
[ -fn=<Dateiname 1..512> ]
[ -gid=<globale Auftrags-Id 1..4294967295> ]
[ -s | -l ][ -csv ]
[ <Auftrags-Id 1..2147483647> ]
Beschreibung der Optionen
-h
gibt die Kommandosyntax am Bildschirm aus. Weitere Angaben nach -h werden ignoriert.
-ua=Benutzerkennung | -ua=@a
Mit -ua legt man fest, für welche Benutzerkennung Aufträge angezeigt werden sollen.
Benutzerkennung
Sie können als Benutzer nur Ihre eigene Benutzerkennung angeben.
Als FT-Verwalter dürfen Sie hier jede beliebige Benutzerkennung angeben.
@a
Als FT-Verwalter können Sie sich durch Angabe von @a Aufträge aller
Benutzerkennungen anzeigen lassen.
-ua nicht angegeben
Die eigene Benutzerkennung ist das Auswahlkriterium.
Ausnahme: Der FT-Verwalter hat das Kommando aufgerufen und dabei auch eine Auftrags-Id angegeben. In diesem Fall ist die Voreinstellung @a.
-ini=l | -ini=r | -ini=lr | -ini=rl
Mit -ini legen Sie fest, für welchen Initiator Sie Aufträge anzeigen wollen. Folgende Angaben sind möglich:
l (local)
Nur lokal gestellte Aufträge werden angezeigt.
r (remote)
Nur fern gestellte Aufträge werden angezeigt.
lr, rl (local + remote)
Sowohl lokale als auch fern gestellte Aufträge werden angezeigt.
-ini nicht angegeben
Der Initiator ist nicht Auswahlkriterium (entspricht lr bzw. rl).
-st=a | -st=w | -st=l | -st=c | -st=f | -st=h | -st=s
Mit -st werden nur Informationen zu den Aufträgen mit dem angegebenen Status ausgegeben. Folgende Angaben sind möglich:
a (active)
Der Auftrag wird gerade ausgeführt.
w (wait)
Der Auftrag wartet auf die Ausführung.
l (locked)
Der Auftrag ist gesperrt.
c (cancelled)
Der Auftrag wurde gelöscht.
f (finished)
Der Auftrag wurde bereits ausgeführt.
h (hold)
Der bei der Auftragserteilung angegebene Startzeitpunkt ist noch nicht erreicht.
s (suspend)
Der Auftrag wurde unterbrochen, d.h. er befindet sich im Zustand SUSPEND.
-pn=Partner
Mit -pn können Sie einen Namen oder eine Adresse für das Partnersystem angeben, für das Sie Aufträge anzeigen wollen. Der Partner sollte so angegeben werden, wie er bei der Auftragseingabe angegeben wurde oder wie er beim Kommando ftshwr ohne Option -s, -l oder -csv ausgegeben wird. Wenn openFT zu einer angegebenen Partneradresse einen Partner in der Partnerliste findet, so zeigt ftshwr den Namen des Partners an, selbst wenn bei der Auftragseingabe eine Partneradresse angegeben wurde.
-fn=Dateiname
Mit -fn legen Sie fest, für welchen Dateinamen Aufträge angezeigt werden sollen. Es werden Aufträge angezeigt, die im lokalen System auf diese Datei zugreifen.
Es muss der Dateiname angegeben werden, der auch bei der Auftragserstellung verwendet wurde.
Dieser Dateiname wird auch beim Kommando ftshwr ohne Option -fn ausgegeben.
Wildcards im Dateinamen sind nicht erlaubt.
-gid=globale Auftrags-Id
Mit -gid geben Sie die globale Auftrags-Identifikation eines bestimmten Auftrags an, der angezeigt werden soll. Die globale Auftrags-Identifikation ist nur für Inbound-Aufträge von openFT- und FTAM-Partnern relevant. Sie wird vom Initiator des Auftrags vergeben (Transfer-Id) und an das lokale System übermittelt.
-gid= nicht angegeben
Die globale Auftrags-Identifikation ist nicht Auswahlkriterium.
-s (sum)
gibt an, dass eine Summenübersicht der Aufträge ausgegeben wird. Diese Übersicht enthält für jeden möglichen Auftragszustand (siehe Option -st) die Anzahl der Aufträge, die sich in diesem Zustand befinden.
-l (long)
gibt an, dass die Eigenschaften der Aufträge in der ausführlichen Form ausgegeben werden.
-csv
gibt an, dass die Eigenschaften der Aufträge im CSV-Format ausgegeben werden sollen. Wenn zusätzlich -s angegeben ist, wird die Summenübersicht im CSV-Format ausgegeben. Die Werte der Ausgabe werden durch Strichpunkte getrennt aufgelistet.
-s, -l und -csv nicht angegeben
Es werden die Attribute der Aufträge in der Standardform ausgegeben.
Auftrags-Id
Mit Auftrags-Id geben Sie die Identifikation eines bestimmten Auftrags an, der angezeigt werden soll. Die Auftrags-Id wird bei der Bestätigung der Auftragsannahme am Bildschirm ausgegeben, Sie können sie sich z.B. auch über das Kommando ftshwr -l anzeigen lassen.
Wenn Sie eine Auftrags-Id angegeben haben und die übrigen angegebenen Auswahlkriterien nicht zu dem Auftrag passen, dann wird der Auftrag nicht angezeigt und folgende Fehlermeldung ausgegeben:
ftshwr: Auftrag
Auftrags-Id nicht gefunden