Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

ftstop

&pagelevel(3)&pagelevel

Einsatzhinweis

Funktion: Asynchronen openFT-Server stoppen

Benutzergruppe: FT-Verwalter

Funktionsbeschreibung

Mit diesem Kommando wird der asynchrone openFT-Server beendet. Danach werden keine Inbound-Aufträge und keine lokal gestellten Asynchronaufträge mehr bearbeitet, d.h.:

  • Inbound-Aufträge werden zurückgewiesen

  • lokal gestellte Asynchronaufträge werden im Auftragsbuch gespeichert.

Nach Erteilung des Kommandos ftstop wird der asynchrone openFT-Server erst dann beendet, wenn sich alle Server-Prozesse beendet haben. Dies kann einige Minuten dauern, wenn zum Beispiel der Verbindungsabbau durch Leitungsprobleme verzögert wird.

Nach erneutem Start des asynchronen openFT-Servers werden die Aufträge, die im Auftragsbuch stehen, normal bearbeitet. Für Aufträge, die durch die Beendigung des asynchronen openFT-Servers abgebrochen wurden, wird ein Wiederanlauf durchgeführt, wenn der Partner diese Funktion unterstützt.

Für openFT auf Solaris beachten Sie bitte den Abschnitt "Solaris SMF" im Handbuch "openFT (Unix- und Windows-Systeme) - Installation und Betrieb".

Format

ftstop [ -h ]

Beschreibung der Optionen

-h

gibt die Kommandosyntax am Bildschirm aus.