Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

ftstart

&pagelevel(3)&pagelevel

Einsatzhinweis

Funktion: Asynchronen openFT-Server starten

Benutzergruppe: FT-Verwalter

Funktionsbeschreibung

Mit diesem Kommando wird der asynchrone openFT-Server gestartet. Dieser bearbeitet alle im Auftragsbuch gespeicherten Aufträge sowie alle Inbound-Aufträge. Ein Beenden mit Neustart des asynchronen openFT-Servers ist z.B. dann notwendig, wenn Sie zwischen dem Betrieb mit CMX und ohne CMX umschalten möchten.

Hinweis für Unix-Systeme

Mit dem Start des asynchronen openFT-Servers werden implizit die Schutzbiteinstellungen für Dateien festgelegt, die bei Inbound-Aufträgen neu angelegt werden. Es gelten die Einstellungen der Shell, unter der Sie ftstart eingegeben haben. Näheres siehe Handbuch "openFT (Unix- und Windows-Systeme) - Installation und Betrieb".

Für openFT auf Solaris beachten Sie bitte den Abschnitt zu Solaris SMF Handbuch "openFT (Unix- und Windows-Systeme) - Installation und Betrieb".

Hinweis für Windows-Systeme

Ein Beenden mit Neustart des asynchronen openFT-Servers ist z.B. dann notwendig, wenn Sie die Dateizugriffsrechte für neu angelegte Dateien geändert haben, siehe Hinweise zu Dateizurgriffsrechten im Handbuch "openFT (Unix- und Windows-Systeme) - Installation und Betrieb".

Format

ftstart [ -h ]

Beschreibung der Optionen

-h

gibt die Kommandosyntax am Bildschirm aus.