Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Installation der Kommandoschnittstelle in POSIX

&pagelevel(4)&pagelevel

openFT (BS2000) unterstützt die in Unix- und Windows-Systemen angebotene Kommandoschnittstelle auch in POSIX. Damit können Sie von POSIX aus die openFT-Funktionen im BS2000 nutzen. Die Kommandos haben bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Unicode-Unterstützung für Dateinamen) denselben Funktionsumfang wie in Unix- oder Windows-Systemen.

Details finden Sie im Handbuch "openFT (Unix- und Windows-Systeme) - Kommandoschnittstelle" und im Handbuch "openFT (Unix- und Windows-Systeme) - Installation und Betrieb".

Installation

Zur Installation wird die Bibliothek SINLIB.OPENFT.121 benötigt. Diese enthält das Installations-Skript und alle benötigten Komponenten für die POSIX-Installation. Für die Installation muss das Subsystem POSIX aktiv sein.

Die Kommandoschnittstelle installieren Sie wie folgt:

  • Rufen Sie das Kommando START-POSIX-INSTALLATION auf

  • Wählen Sie den Menüpunkt „Install packages in POSIX“ aus und tragen Sie die Daten in die Folgemaske „BS2000 POSIX package installation“ ein. Einzelheiten finden Sie im POSIX-Handbuch „Grundlagen für Anwender und Systemverwalter“.

Hinweis

Um das Kommando FTPING in POSIX zu unterstützen, wird zusammen mit dem openFT-Paket das TCL-Paket für BS2000 ausgeliefert. Bitte beachten Sie Folgendes:

  1. Das TCL-Paket steht unter dem Namen SINLIB.OPENFT.121.TCL-UTIL zur Verfügung. Dieses Paket sollte über die POSIX-Installation installiert werden (Kommando START-POSIX-INSTALLATION).

  2. Das TCL-Paket benötigt ca. 9 MBytes Speicherplatz im Verzeichnis /opt/openFT. /opt/openFT befindet sich normalerweise im root-Dateisystem.