Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Kommando-Returncodes

&pagelevel(3)&pagelevel

Die TSO-Kommandos liefern einen Return-Code zurück, der Auskunft über Erfolg oder Misserfolg der Kommando-Bearbeitung gibt. Er ist in der Systemvariablen ("control variable") &LASTCC des TSO abgelegt. Ein Return-Code ungleich 0 wird nur erzeugt, wenn eine entsprechende Meldung am Terminal abgesetzt wird. Diese Meldungen sind im Handbuch "openFT (z/OS) - Installation und Betrieb" beschrieben.

Dieser Return-Code kann die folgenden Werte annehmen:

Return-Code = 0:

Das Kommando wurde akzeptiert. (Entspricht z.B. der Meldung FTR0000 am Terminal.)

Return-Code = 4:

Das Kommando wurde mit einer leichten Warnung akzeptiert, z.B. wenn keine passenden Administrationsobjekte gefunden wurden.

Return-Code = 8:

reserviert

Return-Code = 12 (oder > 12):

Das Kommando wurde wegen eines Fehlers zurückgewiesen. Der Auftrag wurde nicht akzeptiert.

Die TSO-Kommandos können auch als Reaktion auf ein ftexec-Kommando gestartet werden, das in einem fernen Partnersystem gestartet wurde. Dem Partnersystem wird entweder der Return-Code 0 übermittelt (wenn das Kommando akzeptiert wurde) oder 12 (wenn das Kommando fehlerhaft beendet wurde).