Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

openFT-Script-Schnittstelle

&pagelevel(3)&pagelevel

openFT-Script stellt eine Skript-Sprache in XML-Notation zur Verfügung. Diese umfasst von der Kommando- oder C-Schnittstelle gewohnte openFT-Funktionen und bietet zusätzliche Kontextverwaltungs- und Steuerungsfunktionen.

Mit openFT-Script können mehrere logisch voneinander abhängige openFT-Aufträge zu einem Auftrag (Ftscript) zusammengefasst werden. openFT-Script entlastet den Anwender beim Überwachen zusammenhängender openFT-Aufträge und bietet einen Wiederanlauf im Fall einer Unterbrechung.

Die XML-Anweisungen eines openFT-Script-Auftrages werden in einer Textdatei hinterlegt. Diese Dateien können mit einem Texteditor oder beliebigen XML-Werkzeugen bearbeitet werden, ein Compiler ist nicht notwendig. Für den Ablauf muss auf Ihrem System mindestens das J2SETM Runtime Environment 7.0 (JRE 7.0) installiert sein.

Gestartet wird ein openFT-Script-Auftrag per Kommando ftscript. Zusätzlich bietet die openFT-Script-Schnittstelle weitere Kommandos zum Verwalten von openFT-Script-Läufen. openFT-Script-Aufträge können auch im openFT Explorer über das Objektverzeichnis Ftscript Aufträge überwacht und abgebrochen werden.

Eine detaillierte Beschreibung der XML-Schnittstelle finden Sie im Handbuch "openFT-Script-Schnittstelle".