Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Programmschnittstelle

&pagelevel(3)&pagelevel

Die openFT-Funktionen können über eine plattform-spezifische Programmschnittstelle aufgerufen werden. Damit ist z.B. eine Integration von openFT-Funktionen in bestehende Programme möglich.

Die Programmschnittstelle gibt es in folgenden Ausprägungen:

  • BS2000-Systeme: Assembler-Makros und Cobol-Aufrufe.

    Beide Schnittstellen umfassen die Dateiübertragung, das Dateimanagement und die komplette FTAC-Funktion. Weitere Details siehe Handbuch "openFT (BS2000) - Programmschnittstelle".

  • z/OS: Assembler-Makro

    Der Makro verarbeitet den String eines openFT-Kommandos. Damit kann der komplette Funktionsumfang der Kommandoschnittstelle genutzt werden. Weitere Details siehe Handbuch "openFT (z/OS) - Kommandoschnittstelle".

  • Unix- und Windows-Systeme: C und Java

    Beide Schnittstellen umfassen die Dateiübertragung, das Dateimanagement und das Ausführen ferner Kommandos (ftexec-Funktion). Weitere Details siehe Handbuch "openFT (Unix- und Windows-Systeme) - Programmschnittstelle".

  • Windows-Systeme: OCX Control

    Diese Schnittstelle bietet die Möglichkeit, synchrone Datenübertragungsanforderungen über Standardschnittstellen (OLE/COM) von Anwendungsprogrammen auszuführen. Weitere Details siehe Handbuch "openFT (Unix- und Windows-Systeme) - Programmschnittstelle".