Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Optimale Einstellung herausfinden

&pagelevel(4)&pagelevel

Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine optimale Einstellung nur schrittweise erreicht werden kann.

Im ersten Schritt bleiben die von openFT eingestellten Standardwerte unverändert. In den meisten Fällen ist mit diesen Werten schon ein zufriedenstellender FT-Betrieb möglich.

Wenn dies nicht der Fall ist, kann in einem zweiten Schritt durch Veränderung eines einzelnen Betriebsparameters eine Optimierung angestrebt werden. Es ist in der Regel nicht sinnvoll, mehrere Parameter gleichzeitig zu ändern, da der erreichte Effekt nicht mehr eindeutig beurteilt werden kann.

Ist immer noch kein optimaler FT-Betrieb erreicht, so kann der FT-Verwalter den zweiten Schritt mit einem anderen Betriebsparameter wiederholen.

Dem FT-Verwalter stehen zur Regelung des FT-Betriebes die Betriebsparameter PROCESS-LIMIT, CONNECTION-LIMIT, TRANSPORT-UNIT-SIZE und MAX-REQUEST- LIFETIME zur Verfügung, siehe folgende Tabelle:

Problem

Lösungsvorschlag

schlechte Dialogantwortzeiten

  • TRANSPORT-UNIT-SIZE verkleinern

  • CONNECTION-LIMIT verkleinern

Rechner überlastet,
Netz noch nicht ausgelastet

  • PROCESS-LIMIT auf 2 setzen

  • TRANSPORT-UNIT-SIZE vergrößern

  • CONNECTION-LIMIT verkleinern

Rechner und Netz überlastet

  • PROCESS-LIMIT auf 2 setzen

  • CONNECTION-LIMIT verkleinern

Durchsatz zu klein

  • TRANSPORT-UNIT-SIZE vergrößern

lang laufende Aufträge blockieren andere
Aufträge

  • CONNECTION-LIMIT vergrößern

die Aufträge zu einem bestimmten
Partnersystem belegen alle Betriebsmittel

  • das entsprechende Partnersystem mit
    PRIORITY=*LOW auf niedrige Priorität setzen

  • CONNECTION-LIMIT vergrößern

  • für das entsprechende Partnersystem
    REQUEST-PROCESSING=*SERIAL einstellen

die Aufträge von Partnersystemen (Inbound-
Aufträge) belegen alle Betriebsmittel

  • CONNECTION-LIMIT vergrößern

Aufträge befinden sich über sehr lange Zeit
im Auftragsbuch, ohne dass sie bearbeitet
werden.

  • MAX-REQUEST-LIFETIME setzen

Die Betriebsparameter werden mit dem Kommando MODIFY-FT-OPTIONS geändert. In den folgenden Abschnitten werden diese Parameter vorgestellt. Außerdem wird beschrieben, wie sich Änderungen der Parameter auswirken.