Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Partnerliste exportieren

&pagelevel(4)&pagelevel

Sie können die Einträge in der Partnerliste mit dem Kommando ftshwptn in eine Datei exportieren, z.B. um die Einträge zu sichern oder für andere Systeme zu verwenden. Beim Exportieren werden die Einträge in entsprechende Kommandos umgesetzt (ftmodptn), die Sie nur noch einzulesen brauchen.

Bei ftshwptn geben Sie an, für welche Plattform die Kommandos erzeugt werden.

Beispiele (Unix-Systeme)

  • Sichern der Partnerliste im Format für Unix-Systeme in die Datei ftpartner.sav:

    ftshwptn -px > ftpartner.sav

    Sie können die Partnerliste wieder importieren, indem Sie die Datei als Prozedurdatei aufrufen, z.B. mit

    sh ftpartner.sav

  • Exportieren der Partnerliste im BS2000-Format in die Datei ftpartner.bs2:

    ftshwptn -p2 > ftpartner.bs2

Beispiele (Windows-Systeme)

  • Sichern der Partnerliste im Format für Windows-Systeme in die Datei ftpartner.bat:

    ftshwptn -pw > ftpartner.bat

    Sie können die Partnerliste wieder importieren, indem Sie die Datei als Batchdatei aufrufen, z.B. mit

    cmd /c ftpartner.bat

  • Exportieren der Partnerliste im BS2000-Format in die Datei ftpartner.bs2:

    ftshwptn -p2 > ftpartner.bs2