Rückmeldung | Bedeutung | ||
SC2 | SC1 | MC | |
00 | 00 | 0000 | Der Makroaufruf wurde im Auftragsbuch des lokalen Systems gespeichert bzw. der Auftrag wurde erfolgreich abgeschlossen. |
00 | 01 | FFFF | In der Expansion der L-Form des Makroaufrufs wird eine Funktion verlangt, die FT nicht unterstützt. |
00 | 02 | FFFF | In der Expansion der L-Form des Makroaufrufs wird eine Funktionseinheit verlangt, die FT nicht unterstützt. |
00 | 03 | FFFF | In der Expansion der L-Form des Makroaufrufs steht eine Version, die FT nicht unterstützt. |
00 | 20 | 0320 | Der Makroaufruf konnte nicht durchgeführt werden, weil
|
00 | 20 | 0321 | FTAM-, NDMS-, FJAM-, oder Betriebssystemfehler, der weder ein DVS- noch ein Transportsystemfehler ist. |
00 | 20 | 0322 | Nach Beendigung des Dateiübertragungsauftrags hat die den Auftrag überwachende Jobvariable einen inkonsistenten Inhalt. |
00 | 20 | 0324 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil Auftragsdaten inkonsistent sind. |
00 | 20 | 0352 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil
|
00 | 20 | 0353 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, wegen eines internen Fehlers. |
00 | 20 | 0356 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil auf der Platte/Partition, auf der die Logging-Dateien abgespeichert werden, nicht genügend Platz ist. |
00 | 20 | 0357 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil auf der Platte/Partition, auf der die internen Dateien abgespeichert werden, nicht genügend Platz ist. |
00 | 20 | 035B | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, wegen Teleservice Einschränkungen. |
00 | 20 | 035E | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil das gewünschte Übertragungsprotokoll nicht installiert ist. |
00 | 20 | 03E7 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, wegen abnormaler Beendigung. |
00 | 40 | 0014 | Das Kommando wurde nicht ausgeführt, weil
|
00 | 40 | 00EC | Der Makroaufruf wurde abgewiesen, weil die eingestellt Instanz nicht mehr vorhanden ist. |
00 | 40 | 03FD | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil der Auftrag noch nicht mit FORCE=NO beendet wurde. |
00 | 40 | 040C | Der Makroaufruf kann nicht angenommen werden, weil er nur von berechtigten Benutzern eingegeben werden darf. |
00 | 40 | 040E | Der Makroaufruf konnte nicht durchgeführt werden, weil der Auftrag in der Beendigungsphase ist und nicht mehr gelöscht werden kann. |
00 | 40 | 0417 | Der Makroaufruf kann nicht angenommen werden, weil keine Aufträge gefunden wurden. |
00 | 40 | 07E0 | Der Makroaufruf konnte nicht durchgeführt werden, weil das lokale Verzeichnis nicht leer ist. |
00 | 40 | 07E1 | Der Makroaufruf kann nicht angenommen werden, weil die lokale Sende- oder Empfangsdatei nur bestimmte Zugriffsoperationen zulässt. |
00 | 40 | 07E2 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil die Eigenschaften der Datei nicht wie gewünscht geändert werden konnten.
|
00 | 40 | 07E3 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil der Dateieigentümer nicht mit dem Benutzer übereinstimmt, der das Einrichten einer lokalen Empfangsdatei verlangt. |
00 | 40 | 07E5 | Der Makroaufruf konnte nicht durchgeführt werden, weil
|
00 | 40 | 07E6 | Der Makroaufruf kann nicht angenommen werden, weil bei einem Empfangsauftrag die lokale Datei nicht angelegt werden konnte, weil der angegebene Pfad nicht existiert. |
00 | 40 | 07E7 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil eine bereits bestehende lokale Empfangsdatei nicht mit WRITE-MODE=NEW neu eingerichtet werden darf. WRITE-MODE=NEW kann auch durch eine Beschränkung in der verwendeten Zugangsberechtigung gesetzt worden sein. |
00 | 40 | 07E8 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil das FT-System nur einzelne Dateigenerationen überträgt. |
00 | 40 | 07E9 | Bei der Bearbeitung des Makroaufrufs ist ein DVS-Fehler aufgetreten. |
00 | 40 | 07EA | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden. Im Transferauftrag wurde |
00 | 40 | 07EB | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil die lokale Dateibezeichnung weder explizit noch durch die verwendete TRANSFER-ADMISSION angegeben wurde. |
00 | 40 | 07EC | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil das Management-Kennwort der lokalen Datei fehlt oder falsch ist. |
00 | 40 | 07EE | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil das lokale Home-Verzeichnis nicht gefunden wurde. |
00 | 40 | 07F1 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil
|
00 | 40 | 07F2 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil das Kennwort für die lokale Sendedatei oder die Empfangsdatei fehlt oder falsch ist. |
00 | 40 | 07F4 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil die Sperrfrist, die die lokale Empfangsdatei vor Überschreiben schützt (RETENTION PERIOD), noch nicht abgelaufen ist. |
00 | 40 | 07F5 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil die lokale Datei schreibgeschützt ist. |
00 | 40 | 07F6 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil ein Dateistrukturfehler vorliegt. |
00 | 40 | 07F7 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil der Zugriff auf die lokale Datei nicht erfolgen kann, da z.B. der absolute Dateiname zu lang wird. |
00 | 40 | 07F8 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil
|
00 | 40 | 07FA | Der Makroaufruf konnte nicht ausgeführt werden, weil die Erweiterung einer lokalen Datei bei transparenter Übertragung nicht möglich ist. |
00 | 40 | 07FB | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil die lokale Sendedatei oder die Empfangsdatei nur bestimmte Zugriffsmodi zulässt (z.B. nur lesen). |
00 | 40 | 07FC | Der Makroaufruf konnte nicht ausgeführt werden, weil die lokale Folgeverarbeitung + Präfix + Suffix (aus Profil) insgesamt zu lang ist. |
00 | 40 | 07FD | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil die Angaben in einem der Operanden der lokalen PROCESSING-ADMISSION fehlerhaft sind. |
00 | 40 | 07FE | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil die Angaben in einem der Operanden der lokalen TRANSFER-ADMISSION fehlerhaft sind. |
00 | 40 | 07FF | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil der Auftrag wegen fehlender Berechtigungen vom Produkt FTAC-BS2000 abgewiesen wurde. |
00 | 40 | 0800 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil die gewünschte Funktion für das gewählte Protokoll nicht zur Verfügung steht. |
00 | 40 | 0801 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil die lokale Folgeverarbeitung nur für das openFT-Protokoll zur Verfügung steht. |
00 | 40 | 0802 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil der Partnerrechner die Funktion Daten-Integritätsprüfung nicht unterstützt. |
00 | 40 | 0803 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil der Partnerrechner die Funktion Datenverschlüsselung nicht unterstützt. |
02 | 40 | 07DE | Außer dem Dateinamen wurden keine weiteren Dateiattribute angegeben. |
00 | 40 | 0816 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil openFT keine Berechtigung mehr für diesen Benutzer hat, um Aufträge zu bearbeiten. |
00 | 40 | 0818 | Der Makroaufruf wurde abgebrochen, weil das Kommando CANCEL-FILE-TRANSFER bzw. NCANCEL oder die im TRANSFER-FILE bzw. NCOPY angegebene Zeit erreicht wurde. |
00 | 40 | 0819 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil Fehler in der Verschlüsselung aufgetreten sind. |
00 | 40 | 081A | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil der Dateieigentümer nicht mit dem Benutzer übereinstimmt, der das Einrichten einer lokalen Empfangsdatei verlangt. |
00 | 40 | 081B | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil das übergeordnete lokale Verzeichnis nicht mehr gefunden wurde. |
00 | 40 | 081C | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil auf die lokale Datei nicht mehr zugegriffen werden kann. Eventuell wurde sie während einer Übertragung gelöscht. |
00 | 40 | 081D | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil auf die lokale Sende- oder Empfangsdatei kann nicht mehr zugegriffen werden, weil sie z.B. während einer Unterbrechung des openFT-Systems gelöscht wurde. |
00 | 40 | 0820 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil das lokale Home-Verzeichnis nicht mehr gefunden wurde. |
00 | 40 | 0822 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil
|
00 | 40 | 0823 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil das Kommando, das von der lokalen Vor-/Nachverarbeitung ausgeführt wurde, ein Ergebnis ungleich ’OK’ lieferte. |
00 | 40 | 0824 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil das Kommando, das von der lokalen Vor-/Nachverarbeitung ausgeführt wurde, einen Exitcode lieferte. |
00 | 40 | 0825 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil das Kennwort für die lokale Sendedatei oder die Empfangsdatei fehlt oder falsch ist. |
00 | 40 | 0826 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil der Auftrag nun schreibgeschützt ist. |
00 | 40 | 0827 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil ein Dateistrukturfehler der lokalen Datei vorliegt. Dateistrukturfehler sind z.B.:
|
00 | 40 | 0829 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil die lokalen Wiederanlaufversuchenicht erfolgreich waren. |
00 | 40 | 082A | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil während der Abschlussphase der lokalen Dateiübertragung ein Fehler aufgetreten ist. Bei einer längeren Übertragung sollte der Empfänger prüfen, ob die Datei trotzdem korrekt übertragen wurde. Es wird jedoch die Fehlerfolgeverarbeitung gestartet, sofern eine angegeben war. |
00 | 40 | 082C | Das Kommando wurde nicht ausgeführt, weil
|
00 | 40 | 082E | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil die Sperrfrist, die die lokale Empfangsdatei vor Überschreiben schützt (RETENTION PERIOD), noch nicht abgelaufen ist. |
00 | 40 | 082F | Der Makroaufruf konnte nicht ausgeführt werden, weil die Erweiterung einer lokalen Datei bei transparenter Übertragung nicht möglich ist. |
00 | 40 | 0830 | Der Makroaufruf konnte nicht ausgeführt werden, weil die Dateistruktur nicht unterstützt wird. |
00 | 40 | 083D | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil die Anfrage zum Verbindungsaufbau vom lokalen Transportsystem zurückgewiesen wurde. |
00 | 40 | 083E | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil die Daten-Integritätsprüfung einen Fehler anzeigt. |
00 | 40 | 083F | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil
Aufträge können nur ohne Datenverschlüsselung bzw. Daten-Integritätsprüfung durchgeführt werden. |
00 | 40 | 0840 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil der Partnerrechner die Funktion Daten-Integritätsprüfung nicht unterstützt. |
00 | 40 | 0841 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil der Partnerrechner die Funktion Datenverschlüsselung nicht unterstützt. |
00 | 40 | 0842 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil der Partner die Instanz-Identifikation des lokalen Systems aus Sicherheitsgründen oder wegen einer Inkonsistenz nicht akzeptiert hat. |
00 | 40 | 0843 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil das ferne System den Auftrag unterbrochen hat. |
00 | 40 | 0844 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil
|
00 | 40 | 0846 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil das lokale System sich beim Partner nicht authentifizieren konnte. |
00 | 40 | 0847 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil das lokale System im Partnersystem (z.B. BS2000/OSD oder z/OS) nicht bekannt ist. |
00 | 40 | 0848 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil der als fernes System angegeben Partner im lokalen System nicht in eine Adresse expandiert werden kann. |
00 | 40 | 0849 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil das ferne System sich beim lokalen System nicht authentifizieren konnte. |
00 | 40 | 084A | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil die Verbindung abgelehnt oder abgebaut wurde. |
00 | 40 | 085C | Der Makroaufruf konnte nicht durchgeführt werden, weil openFT keine Berechtigung für diesen Benutzer hat, um Aufträge zu bearbeiten. |
00 | 40 | 085D | Der Makroaufruf konnte nicht durchgeführt werden, weil das ferne Verzeichnis nicht leer ist. |
00 | 40 | 085E | Der Makroaufruf konnte nicht ausgeführt werden, weil die Dateiattribute im fernen System nicht mit den Auftragsparameter übereinstimmen. |
00 | 40 | 085F | Die Eigenschaften der fernen Datei konnten nicht wie im Makroaufruf gewünscht geändert werden.
|
00 | 40 | 0860 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil der Dateieigentümer nicht mit dem Benutzer übereinstimmt, der das Einrichten einer fernen Empfangsdatei verlangt. |
00 | 40 | 0861 | Der Makroaufruf konnte nicht durchgeführt werden, weil die CCS-Namen von Sende- und Empfangsdatei nicht aufeinander abgebildet werden können oder weil das Partnersystem das Holen von Dateien im transparenten Format nicht unterstützt. |
00 | 40 | 0862 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil das übergeordnete Verzeichnis im Partnersystem nicht gefunden werden konnte. |
00 | 40 | 0863 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt.
|
00 | 40 | 0864 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil das FT-System nur einzelne Dateigenerationen überträgt. |
00 | 40 | 0865 | Bei der Bearbeitung des Makroaufrufs ist ein DVS-Fehler aufgetreten. |
00 | 40 | 0866 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil der resultierende ferne Dateiname zu lang ist.
|
00 | 40 | 0868 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil die ferne Dateibezeichnung weder explizit noch durch die verwendete TRANSFER-ADMISSION angegeben wurde. |
00 | 40 | 0869 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil das Management-Kennwort der fernen Datei fehlt oder falsch ist. |
00 | 40 | 086B | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil die Sendedatei nicht oder nicht mehr im Katalog bzw. auf einem Datenträger des fernen Systems steht. |
00 | 40 | 086C | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil das ferne Home-Verzeichnis nicht gefunden wurde. |
00 | 40 | 086F | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil
|
00 | 40 | 0870 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil das Kennwort für die Sendedatei oder die Empfangsdatei im fernen System fehlt oder falsch ist. |
00 | 40 | 0871 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil die Sperrfrist, die die Empfangsdatei im fernen System vor Überschreiben schützt (RETENTION PERIOD), noch nicht abgelaufen ist. |
00 | 40 | 0872 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil die ferne Datei bzw. das ferne Verzeichnis schreibgeschützt ist. |
00 | 40 | 0873 | Der Makroaufruf kann nicht durchgeführt werden, weil die Dateistruktur nicht unterstützt wird. Es wurde z.B. versucht, eine PLAM Bibliothek oder ISAM-Datei aus dem BS2000 zu holen. |
00 | 40 | 0874 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil es einen Syntaxfehler im fernen System ungleich "Operand fehlt" oder "Schlüsselwort unbekannt" enthält.
|
00 | 40 | 0875 | Der Makroaufruf konnte nicht durchgeführt werden, weil das Partnersystem das Übertragen von Dateien im transparenten Format nicht unterstützt. |
00 | 40 | 0876 | Der Makroaufruf konnte nicht ausgeführt werden, weil die Erweiterung einer fernen Datei bei transparenter Übertragung nicht möglich ist. |
00 | 40 | 0877 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil die ferne Datei nur bestimmte Zugriffsmodi zulassen. |
00 | 40 | 0878 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil die Länge der fernen Folgeverarbeitung überschritten wurde. |
00 | 40 | 0879 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil
|
00 | 40 | 087A | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil die gewünschte Funktion nicht unterstützt wird. |
00 | 40 | 087B | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil die Angaben in einem der Operanden der fernen PROCESSING-ADMISSION fehlerhaft sind. |
00 | 40 | 0893 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil openFT keine Berechtigung mehr für diesen Benutzer hat, um Aufträge zu bearbeiten. |
00 | 40 | 0894 | Der Makroaufruf wurde abgebrochen, weil der Auftrag im fernen System vor Beendigung gelöscht wurde. |
00 | 40 | 0895 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil der Dateieigentümer nicht mit dem Benutzer übereinstimmt, der das Einrichten einer fernen Empfangsdatei verlangt. |
00 | 40 | 0896 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil das übergeordnete ferne Verzeichnis nicht mehr gefunden wurde. |
00 | 40 | 0897 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil in der Ein-/Ausgabe ein Fehler aufgetreten ist. |
00 | 40 | 089A | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil die ferne Datei nicht oder nicht mehr im Katalog oder auf einem Datenträger des entsprechenden Systems steht (z.B. nach Wiederanlauf). |
00 | 40 | 089B | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil das ferne Home-Verzeichnis nicht mehr gefunden wurde. |
00 | 40 | 089D | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil
|
00 | 40 | 089E | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil das Kommando, das von der fernen Vor-/Nachverarbeitung ausgeführt wurde, einen Ergebniswert ungleich OK liefert. |
00 | 40 | 089F | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil das Kommando, das von der fernen Vor-/Nachverarbeitung ausgeführt wurde, einen Exitcode liefert. |
00 | 40 | 08A0 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil das Kennwort für die ferne Sendedatei oder die Empfangsdatei fehlt oder falsch ist. |
00 | 40 | 08A1 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil die ferne Datei bzw. das ferne Verzeichnis schreibgeschützt ist. |
00 | 40 | 08A2 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil ein Dateistrukturfehler im fernen System vorliegt.
|
00 | 40 | 08A4 | Der Wiederanlauf konnte nicht durchgeführt werden. Eventuell konnte eine wiederanlauffähige Vor-/Nachverarbeitung nicht vor dem Beenden des Serverprozesses (Wartezeit max. 10 Minuten) abgeschlossen werden. |
00 | 40 | 08A6 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil
|
00 | 40 | 08A8 | Der Makroaufruf kann nicht durchgeführt werden, weil die Dateistruktur im fernen System nicht unterstützt wird. Es wurde z.B. versucht, ein PLAM Bibliothek oder ISAM-Datei aus dem BS2000 zu holen. |
00 | 40 | 08A9 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil die Sperrfrist, die die ferne Empfangsdatei vor Überschreiben schützt (RETENTION PERIOD), noch nicht abgelaufen ist. |
00 | 40 | 08AA | Der Makroaufruf konnte nicht ausgeführt werden, weil die Erweiterung einer fernen Datei bei transparenter Übertragung nicht möglich ist. |
00 | 40 | 08B2 | Der Makroaufruf kann nicht angenommen werden, weil der Inhalt der angegebenen Jobvariablen nicht konsistent ist. |
00 | 40 | 08B3 | Der Makroaufruf kann nicht angenommen werden, weil neben openFT ein anderer Prozess die Jobvariable verwendet. |
00 | 40 | 08B4 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil die Jobvariable, auf die Bezug genommen wird, nicht vorhanden ist. |
00 | 80 | 0023 | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil die lokale Sende- oder Empfangsdatei bereits durch einen anderen Prozess gegen Simultanaktualisierung geschützt ist. |
00 | 80 | 0029 | Der Makroaufruf kann nicht angenommen werden, weil die maximal zulässige Grenze für Dateiübertragungsaufträge erreicht wurde. |
00 | 80 | 006C | Der Makroaufruf konnte nicht angenommen werden, weil das Partnersystem gegenwärtig nicht verfügbar ist. |
00 | 80 | 07ED | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil
|
00 | 80 | 07F0 | Der Makroaufruf wurde nicht (weiter) ausgeführt, weil
Nach Auftreten des Problems wird die lokale Empfangsdatei nicht mehr erweitert bzw. erzeugt. |
00 | 80 | 081D | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil die lokale Sende- oder Empfangsdatei bereits durch einen anderen Prozess gegen gleichzeitige Aktualisierung geschützt ist. |
00 | 80 | 081E | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil
|
00 | 80 | 0821 | Der Makroaufruf wurde nicht (weiter) ausgeführt, weil
Nach Auftreten des Problems wird die lokale Empfangsdatei nicht mehr erweitert bzw. erzeugt. |
00 | 80 | 0828 | Der Makroaufruf wurde abgewiesen, weil das Partnersystem zur Zeit keine Betriebsmittel zur Verfügung haben, um Aufträge anzunehmen. |
00 | 80 | 082D | Der Makroaufruf wurde abgewiesen, weil der Auftrag durch FTAM mit dem angegebenen FTAM-Diagnosecode abgewiesen wurde. |
00 | 80 | 084D | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil infolge von Leitungsunterbrechung oder Leitungsprozedurfehler kein Datenaustausch stattfand. |
00 | 80 | 084E | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil momentan keine weitere Übertragung möglich ist, da die Anzahl der simultan möglichen Übertragungen erreicht ist. |
00 | 80 | 084F | Der Makroaufruf kann nicht ausgeführt werden, weil innerhalb von den angegebenen Sekunden keine Datenübertragung erfolgte, weil z.B. die Verbindung unterbrochen ist, der Partner nicht sendet und das lokale System auf Daten wartet. |
00 | 80 | 0867 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil die ferne Sende- oder Empfangsdatei bereits durch einen anderen Prozess gegen gleichzeitige Aktualisierung geschützt ist. |
00 | 80 | 086A | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil
|
00 | 80 | 086E | Der Makroaufruf wurde nicht (weiter) ausgeführt, weil
Nach Auftreten des Problems wird die ferne Empfangsdatei nicht mehr erweitert bzw. erzeugt. |
00 | 80 | 087C | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil die maximal zulässige Grenze für Dateiübertragungsaufträge erreicht wurde. |
00 | 80 | 0898 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil die ferne Sende- oder Empfangsdatei bereits durch einen anderen Prozess gegen gleichzeitige Aktualisierung geschützt ist. Es wird z.B. versucht, auf eine im z/OS geöffnete Bibliothek zuzugreifen. |
00 | 80 | 0899 | Der Makroaufruf wurde nicht ausgeführt, weil
|
00 | 80 | 089C | Der Makroaufruf wurde nicht (weiter) ausgeführt, weil
Nach Auftreten des Problems wird die ferne Empfangsdatei nicht mehr erweitert bzw. erzeugt |
00 | 80 | 08A3 | Bei der Bearbeitung des Makroaufrufs ist ein NDMS-Fehler aufgetreten. |
00 | 80 | 08A5 | Der Makroaufruf wurde abgewiesen, weil das Partnersystem zur Zeit keine Betriebsmittel zur Verfügung haben, um Aufträge anzunehmen. |
00 | 80 | 08A7 | Der Makroaufruf wurde durch FTAM mit dem angegebenen FTAM-Diagnosecode abgewiesen. |