Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Sicherung der Konfigurationsdaten (Backup)

&pagelevel(3)&pagelevel

Sie sollten die Konfigurationsdaten Ihrer openFT-Instanz in regelmäßigen Abständen sichern. Dadurch ist gewährleistet, dass Sie den openFT-Betrieb z.B. nach einem Ausfall oder Austausch eines Rechners in kurzer Zeit wieder mit der ursprünglichen Ablaufumgebung aufnehmen können.

Sie sollten auf jeden Fall die Betriebsparameter-Einstellungen, die Partnerliste und ggf. die FTAC-Umgebung in Sicherungsdateien speichern. Dazu können Sie wie folgt vorgehen (die Dateinamen sind beispielhaft, die Sicherungsdateien dürfen nicht existieren!):

  • Betriebsparameter-Einstellungen sichern:

    FREE DDNAME(SYSPRINT)

    ALLOC DSNAME(OPTZOS.CLIST) DDNAME(SYSPRINT) NEW KEEP DSORG(PS) RECFM(F,B) LRECL(80)

    FTSHWOPT OUT=*STDOUT(*ZOS-PROC)

    FREE DDNAME(SYSPRINT)

  • Partnerlisten-Einträge sichern:

    FREE DDNAME(SYSPRINT)

    ALLOC DSNAME(PARTZOS.CLIST) DDNAME(SYSPRINT) NEW KEEP DSORG(PS) RECFM(F,B) LRECL(80)

    FTSHWPTN OUTPUT=*STDOUT(*ZOS-PROC)

    FREE DDNAME(SYSPRINT)

  • FTAC-Umgebung sichern:

    FTEXPENV FTAC.SAVE