Die Standardsprache von openFT wird bei der Installation voreingestellt:
Bei der bedienergeführten Installation: Ist im Betriebssystem Deutsch oder Englisch als Sprache eingestellt, wird diese Sprache bei der Installation als Standardsprache für openFT übernommen. Für alle anderen Systemsprachen wird abgefragt, ob Deutsch oder Englisch als Standardsprache für openFT voreingestellt werden soll.
Bei der bedienerlosen Installation: openFT wird mit der Sprachoberfläche Deutsch installiert, wenn Sie für den Windows Installer den Parameter TRANSFORMS=:de angeben. Sonst wird openFT mit der Sprachoberfläche Englisch installiert.
Die Spracheinstellung lässt sich wie folgt ändern:
Über die Systemsteuerung (bei Windows 10 z.B. Unterpunkt Region und Sprache) kann der Anwender die Spracheinstellung ändern. Diese Änderung gilt dann auch für andere Programme.
Mit der Umgebungsvariable OPENFTLANG kann jeder Benutzer seine Spracheinstellung ändern.
>
Rufen Sie dazu die Windows-Systemsteuerung auf.
>
Wählen Sie System und Sicherheit - System - Erweiterte Systemeinstellungen.
>
Klicken Sie im folgenden Dialog auf die Schaltfläche Umgebungsvariablen.
>
Setzen Sie bei den Benutzervariablen die Variable OPENFTLANG auf de bzw. en.
Die folgende Tabelle zeigt, wie das Setzen bzw. Nichtsetzen von OPENFTLANG und die per Systemsteuerung gesetzte Spracheinstellung wirkt:
OPENFTLANG
Spracheinstellung
Resultat
nicht gesetzt, leer oder
ungültiger Wertnicht unterstützte Sprache
bei der Installation verwendete Sprache
nicht gesetzt, leer oder
ungültiger Wertunterstützte Sprache
(Deutsch oder Englisch)mit der Spracheinstellung gesetzte
Sprachegültiger Wert (de oder en)
wird nicht ausgewertet
mit OPENFTLANG gesetzte Sprache
Die geänderte Spracheinstellung wirkt, sobald ein Programm wie z.B. der openFT Explorer, der openFT Editor oder die Windows-Eingabeaufforderung neu aufgerufen wird. War ein Programm vor der Umstellung aktiv, müssen Sie es zuerst beenden und dann neu starten.