Ab Version 12.1C von openFT wird SysV init nicht als Methode für den automatischen Start von openFT auf einer Linux-Plattform unterstützt. Stattdessen wird systemd verwendet. Während der Installation von openFT werden zwei neue systemd-Einheiten installiert :
openFT.service - ermöglicht den automatischen Start aller erstellten Instanzen von openFT
- openFT@.service - ermöglicht eine selektive Steuerung einer openFT-Instanz
Darüber hinaus wird zum Anpassen der Einstellungen für Instanzen für jede Instanz eine Konfigurationsdatei override.conf erstellt.
Standardmäßig ist openFT.service aktiviert, d.h. es wird beim Systemstart gestartet. Während des Upgrades der vorhandenen Installation werden alte SysV-Init-Skripte deinstalliert, sodass alle daran vorgenommenen Änderungen verloren gehen.
Infolgedessen ist die Schnittstelle des Skripts /etc/init.d/openFT nicht mehr verfügbar und wird durch folgende Befehle ersetzt:
- systemctl start openFT.service - startet alle openFT Instanzen
- systemctl stop openFT.service - beendet alle openFT Instanzen
- systemctl restart openFT.service - Neustart aller openFT Instanzen
- systemctl status openFT.service - zeigt an, ob openFT seit dem letzten Systemstart mit "systemctl start" gestartet wurde
- systemctl enable openFT.service - aktiviert den automatischen Start aller openFT-Instanzen (dies erfolgt standardmäßig bei Installation / Upgrade)
- systemctl disable openFT.service - deaktiviert den automatischen Start aller openFT-Instanzen. Es ist jedoch möglich, einzelne Instanzen auszuwählen, die automatisch gestartet werden sollen
- systemctl start openFT@instancename.service - startet eine openFT-Instanz, z.B. startet systemctl start openFT@std die Standardinstanz von openFT
- systemctl stop openFT@instancename.service - beendet eine openFT Instanz.
- systemctl restart openFT@instancename.service - Neustart einer openFT Instanz
- systemctl status openFT@instancename.service - zeigt den Status einer openFT Instanz
- systemctl enable openFT@instancename.service - aktiviert eine openFT Instanz. Beachten Sie, dass durch das Aktivieren von openFT service alle vorhandene Instanzen aktiviert werden, wenn dieser Befehl ausgeführt wurde
- systemctl disable openFT@instancename.service - deaktiviert eine openFT-Instanz. Nach dem Aktivieren von openFT service und dem anschließenden Deaktivieren einer bestimmten Instanz werden alle Instanzen außer dieser deaktivierten Instanz beim Booten gestartet.
- systemctl status openFT@* - zeigt den Status aller Instanzen.
Als Ergänzung zur obigen Liste wurden vorhandene openFT-Befehle übernommen, die wie folgt funktionieren:
- ftstart behält das aktuelle Verhalten bei, startet jedoch zusätzlich openFT@service der Instanz in systemd
- ftstop behält das aktuelle Verhalten bei, stoppt jedoch zusätzlich openFT@service der Instanz in systemd
- ftcrei aktiviert zusätzlich openFT@service der Instanz in systemd
- ftdeli deaktiviert zusätzlich openFT@service der Instanz in systemd