Zur Installation steht die Prozedur OPFTTEMP.OP121an.F1 zur Verfügung.
Die Liefereinheit openFT-FTP kann nur dann installiert werden, wenn die lokale openFT-Instanz vollständig beendet ist. Gehen Sie daher vor der Installation wie folgt vor:
Stoppen Sie openFT per Kommando FTSTOP.
Beenden Sie den gestarteten openFT-Job per Kommando FTTERM, bzw. beenden Sie die gestartete openFT-Task.
Folgende Schritte sind zur Installation von openFT-FTP erforderlich:
Legen Sie das gewünschte Installationsverzeichnis bzw. das Installationspräfix fest, indem Sie in der Prozedur OPFTTEMP.OP121an.F1 die Variable T_BASE setzen.
Standard sind die UserId und das Verzeichnis, in dem die temporären Installationsdateien stehen.
Installieren Sie openFT-FTP durch folgende Prozeduraufrufe:
EXEC 'USERID.OPFTTEMP.OP121an.F1(OPFTP#1)' EXEC 'USERID.OPFTTEMP.OP121an.F1(OPFTP#2)' EXEC 'USERID.OPFTTEMP.OP121an.F1(OPFTP#3)' EXEC 'USERID.OPFTTEMP.OP121an.F1(OPFTP#4)' EXEC 'USERID.OPFTTEMP.OP121an.F1(OPFTP#5)'
Der in der Bibliothek OPENFT.OP121an.F3 enthaltene Lademodul OPENFTP wird als ein Member mit dem gleichen Namen in diejenige Lademodul-Bibliothek installiert, in der auch die Lademodule von openFT enthalten sind.
Damit Sie die FTP-Funktionalität nutzen können, gehen Sie nach der Installation wie folgt vor:
Starten Sie die lokale openFT-Instanz neu, d.h. laden Sie den openFT-Job per Kommando FJINIT, bzw. starten Sie openFT als "started Task" neu.
Aktivieren Sie openFT anschließend mit FTSTART.
//OPENFT EXEC PGM=OPENFT,TIME=1440,
ändern in
//OPENFT EXEC PGM=OPENFTSL,TIME=1440,
Siehe auch Beispiel in Abschnitt „openFT als Job oder als Started Task“.