Mit diesem Kommando ändern Sie den Namen eines Rechnersystems.
Das Kommando wird nur dann ausgeführt, wenn das angesprochene System entweder noch nicht mit BCIN in Betrieb genommen oder bereits mit BCOUT außer Betrieb genommen wurde.
BS2000-Konsole | BS2000-SDF-Kommando | Kommando-/SOF-Datei | SNMP-Management | Parameterservice |
x | x | x |
Auflistung zulässiger Kommandoquellen
BCGEN | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
CHANGE=(...)
PROCESSOR=<processor-name 1..8>
Bisheriger Name des Rechners, für den die Konfigurationsänderung durchgeführt werden soll.
NEWNAME=...
Neuer Name des Rechners
NEWNAME=*unchanged
Der Name des Rechners bleibt unverändert.
NEWNAME=<processor-name 1..8>
Angabe des neuen Rechnernamens ...
SOKHOST=...
Neuer Sockethost-Name des Rechners
SOKHOST=*unchanged
Der Sockethost-Name des Rechners bleibt unverändert.
SOKHOST=<sockethost-name 1..32>
Angabe des neuen Sockethost-Namens ...
LANADR=...
bezeichnet die Ethernet-Adresse des Rechners
LANADR=*unchanged
Die Ethernet-Adresse des Rechners bleibt unverändert.
LANADR=<x-string 1..12>
Sedezimalwert, 6 byte, wird linksbündig abgesetzt und mit X’00’ ergänzt
Die Eingabe von X’00’ ist nicht zulässig.
OLD-LANADR=...
Die alte, zu ersetzende Ethernet-Adresse des Systems.
Diese Angabe ist immer dann notwendig, wenn der Rechner mehr als eine Ethernet-Adresse besitzt.
OLD-LANADR=*none
Der Rechner besitzt nur eine alte Ethernet-Adresse.
OLD-LANADR=<x-string 1..12>
Sedezimalwert, 6 byte, wird linksbündig abgesetzt und mit X’00’ ergänzt.
Die Eingabe von X’00’ ist nicht zulässig.
INTADR=...
bezeichnet die Internet-Adresse des Rechners
INTADR=*unchanged
Die Internet-Adresse des Rechners bleibt unverändert.
INTADR=<x-string 1..40>
Neue Internet-Adresse des Rechners
Sedezimalwert, 1 - 20 byte
OLD-INTADR=...
Die alte, zu ersetzende Internet-Adresse des Rechners.
Diese Angabe ist immer dann notwendig, wenn der Rechner mehr als eine Internet-Adresse besitzt.
OLD-INTADR=*none
Der Rechner besitzt nur eine alte Internet-Adresse.
OLD-INTADR=<x-string 1..40>
Sedezimalwert, 1 - 20 byte
IPADR=...
bezeichnet die IP-Adresse des Rechners
IPADR=*unchanged
Die IP-Adresse des Rechners bleibt unverändert.
IPADR=<composed-name 7..15> / <x-string 1..8> / list-poss(4): <integer 0..255>
Sedezimalwert, 4 byte, wird linksbündig abgesetzt und mit X’00’ ergänzt.
Auch die Angabe in der Form (n,n,n,n) ist möglich, wobei n eine Zahl aus dem Intervall von 0 bis 255 ist.
OLD-IPADR=...
Die alte, zu ersetzende IP-Adresse des Rechners.
Diese Angabe ist immer dann notwendig, wenn der Rechner mehr als eine IP-Adresse besitzt.
OLD-IPADR=*none
Der Rechner besitzt nur eine alte IP-Adresse.
OLD-IPADR=<composed-name 7..15> / <x-string 1..8> / listposs(4): <integer 0..255>
Sedezimal, 4 byte, wird linksbündig abgesetzt und mit X’00’ ergänzt.
Auch die Angabe in der Form (n,n,n,n) ist möglich, wobei n eine Zahl aus dem Intervall von 0 bis 255 ist.
I6-ADDRESS=...
bezeichnet die IPv6-Adresse des Rechners
I6-ADDRESS=*unchanged
Die IPv6-Adresse des Rechners bleibt unverändert.
I6-ADDRESS=<c-string 1..45>
Die IPv6-Adresse des Rechners.
OLD-I6-ADDRESS=...
Die alte, zu ersetzende IPv6-Adresse des Rechners.
Diese Angabe ist immer dann notwendig, wenn der Rechner mehr als eine IPv6-Adresse besitzt.
OLD-I6-ADDRESS=*none
Der Rechner besitzt nur eine alte IPv6-Adresse.
OLD-I6-ADDRESS=<c-string 1..45>
Die alte, zu ersetzende IPv6-Adresse des Rechners.
Kommando-Protokollierung
Die Verarbeitung wird aus Kompatibilitätsgründen im Positiv-Fall mit der News BCA0763 und im Negativ-Fall mit der News BCA0762 quittiert.
Die Beschreibung der bei der Kommandobearbeitung eventuell auftretenden Meldungen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
Kommando-Returncodes
(SC2) | Maincode | Bedeutung |
| CMD0001 | Kommando erfolgreich abgearbeitet |
| BCA0643 | Änderung Name/Adresse nicht durchgeführt |
| BCA0768 | Syntaxfehler im Kommando |
| BCA0770 | Parameter ist ungültig. Ursache: |
| BCA07A8 | Rechner ist nicht außer Betrieb |
| BCA07A9 | Route ist nicht außer Betrieb |
| BCA0833 | Name schon definiert |
| BCA0814 | BCAM wird gerade abnormal beendet |
| BCA0816 | BCAM befindet sich im Beendigungszustand |
| BCA0766 | BCAM ist nicht aktiv |