Um die einmal getroffenen Zuordnungen und Definitionen für die nächste Session wieder verfügbar zu haben, beachten Sie Folgendes:
Sichern Sie vor BCEND die aktuellen Zuordnungen und Definitionen mit:
/BCMAP FUNCT=SAVE,FILE=MEINE.SCHOENSTEN.MAPPINGS
Nach /DCSTART übernehmen Sie die gesicherten Zuordnungen und Definitionen mit folgenden Eingaben wieder:
/BCMAP FUNCT=INIT
/BCMAP FUNCT=ADD,FILE=MEINE.SCHOENSTEN.MAPPINGS
Zusätzlich können Sie die gesicherten Einträge mit dem Kommando GENERATE-BCMAP-FILE (siehe Abschnitt "GENERATE-BCMAP-FILE") in einer les- und editierbaren Kommandodatei ablegen. Dieses Verfahren bietet sich beispielsweise zur Diagnose oder für Editierarbeiten an. Mit dem Kommando CALL-BCAM-COMMANDS übernehmen Sie die Mapping-Definitionen dann wieder.
BCMAP - Verwalten der Mapping-Funktion | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
FUNCT=...
Aktuelle Funktion des Kommandos
ADD,...
Die mit der Funktion SAVE in der Datei FILE abgelegten Zuordnungen werden übernommen. Bereits vorhandene Zuordnungen bleiben bestehen.
FILE=<filename>
Vollqualifizierter Name der Datei, die die Sicherung der Zuordnungen enthält.
Der Dateiname muss auf dem Home-Pubset katalogisiert sein. Bei Dateien, die auf Daten-Pubsets oder Shared-Pubsets katalogisiert sind, kann es zu Fehlern kommen. Außerdem darf kein temporärer Dateiname verwendet werden.
INIT,...
Die BCAM-Mapping-Funktion wird für die mit MAXMAP festgelegte maximale Anzahl von Zuordnungen aktiviert.
MAXMAP=<integer 1..100000>
Mit MAXMAP lässt sich die Anzahl der maximal zulässigen Zuordnungen definieren.
Standardwert: 500
REORG,...
Die mit INIT definierte maximale Anzahl von Zuordnungen wird entsprechend der Angabe in MAXMAP verändert.
MAXMAP=<integer 1..100000>
Mit MAXMAP lässt sich die Anzahl der maximal zulässigen Zuordnungen definieren.
Standardwert: 500
Die MAP-Initialisierung für das BCAM-Kommando BCMAP FUNCT=INIT erfolgt vor dem Start von openFT immer mit Standardwerten. Wenn Sie den Parameter MAXMAP für das BCAM-Kommando BCMAP FUNCT=INIT verwenden, muss das Kommando deshalb vor dem Start von openFT angestoßen werden. Führen Sie das Kommando als eines der ersten in der SOF-Datei auf.
SAVE,...
Alle derzeit vorhandenen Zuordnungen werden in der mit FILE definierten Datei gesichert.
FILE=<filename>
Vollqualifizierter Name der Datei, die die Sicherung der Zuordnungen enthält.
Der Dateiname muss auf dem Home-Pubset katalogisiert sein. Bei Dateien, die auf Daten-Pubsets oder Shared-Pubsets katalogisiert sind, kann es zu Fehlern kommen. Außerdem darf kein temporärer Dateiname verwendet werden.
TERM
Beendigung der BCAM-Mapping-Funktion.
Kommando-Protokollierung
Die Verarbeitung wird aus Kompatibilitätsgründen im Positiv-Fall mit der News BCA0763 und im Negativ-Fall mit der News BCA0762 quittiert. Im Positiv-Fall erscheint die Meldung BCA062E.
Die Beschreibung der bei der Kommandobearbeitung eventuell auftretenden Fehlermeldungen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
Kommando-Returncodes
(SC2) | Maincode | Bedeutung |
| CMD0001 | Kommando erfolgreich abgearbeitet |
| BCA062F | Kommando nicht erfolgreich abgearbeitet |
| BCA0768 | Syntaxfehler im Kommando |
| BCA076A | Fehler im Kommando /BCMAP |
| BCA0814 | BCAM wird gerade abnormal beendet |
| BCA0816 | BCAM befindet sich im Beendigungszustand |
| BCA0766 | BCAM ist nicht aktiv |