Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

BCOUT: Route außer Betrieb nehmen

Ist der außer Betrieb zu nehmende Rechner ein Router, müssen Sie, falls dies gewünscht ist, die ARP-Funktion gesondert mit dem Kommando MODIFY-ROUTE-ATTRIBUTES ausschalten.

BCOUT für Rechner

PROCESSOR = <processor-name 1 .. 8>

,OUT = ONLY, ... / ALL


ONLY, ...



|

DAC = ONLY / NODE / ALL                                                                  

,TYPE = QUICK / NORMAL, ...


NORMAL, ...



|

W = YES / NO

PROCESSOR=<processor-name 1..8>
Name des Rechners

OUT=...
definiert die Gruppe der Objekte, die zusätzlich zum Rechner außer Betrieb genommen werden.

OUT=ONLY, ...
Die Operation wird nur für den angegebenen Rechner durchgeführt.

DAC=...
legt fest, welche Objekte zusätzlich deaktiviert werden.

DAC=ONLY / NODE
Es werden keine zusätzlichen Objekte deaktiviert.

DAC=ALL
Die Deaktivierung wird für den angegebenen Rechner durchgeführt sowie für alle über ihn zu erreichenden Rechner.

OUT=ALL
Die Operation wird für den angegebenen Rechner, sowie für alle über ihn zu erreichenden Rechner durchgeführt.

TYPE=...
gibt die Art des Verbindungsabbaus an.

TYPE=QUICK
Der Verbindungsabbau ins Netz unterbleibt.

TYPE=NORMAL, ...
Es erfolgt ein Verbindungsabbau ins Netz.

W=...
Dieser Operand zeigt an, ob vor dem Schließen der Anwendung eine Warnung ausgegeben wird oder nicht. 

W=NO
Es wird keine Warnung ausgegeben.
Von dieser Möglichkeit sollte man nur in "Notfällen" Gebrauch machen, da hierbei den betroffenen Anwendungen keine Möglichkeit zur geordneten Beendigung gegeben wird.

W=YES
Es wird eine Warnung ausgegeben.

Kommando-Protokollierung

Die Verarbeitung wird aus Kompatibilitätsgründen im Positiv-Fall mit der News BCA0763 und im Negativ-Fall mit der News BCA0762 quittiert. Im Positiv-Fall können außerdem die Meldungen BCA085F und BCA0626 erscheinen. 
Die Beschreibung der bei der Kommandobearbeitung eventuell auftretenden Fehlermeldungen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.

Kommando-Returncodes

(SC2)      SC1

Maincode

Bedeutung

   0        0

CMD0001

Kommando erfolgreich abgearbeitet

   2        0

BCA0627

Außerbetriebnahme abgebrochen

   2        0

BCA085C

BCOUT wurde bereits eingegeben, Kommando wird ignoriert

   0        1

BCA0768

Syntaxfehler im Kommando

   0       64

BCA07A0

Rechner ist unbekannt

   0       64

BCA0856

Rechner ist nicht inkludiert

   0      128

BCA0814

BCAM wird gerade abnormal beendet

   0      128

BCA0816

BCAM befindet sich im Beendigungszustand

   0      130

BCA0766

BCAM ist nicht aktiv