Mit diesem Kommando ändern Sie die Zuordnung von Leitungen zu mnemotechnischen Gerätenamen. Der mnemotechnische Gerätename der Leitung wird geändert. Ist die Leitung im Zustand "aktiv", so wird sie zuerst deaktiviert und nach der Änderung des Gerätenamens wieder aktiviert.
BS2000-Konsole | BS2000-SDF-Kommando | Kommando-/SOF-Datei | SNMP-Management | Parameterservice |
x | x | x |
Auflistung zulässiger Kommandoquellen
BCSWP |
<line-name 1 .. 8> ,DEV = list-poss (2): <device 2 .. 4> |
<line-name 1 .. 8>
Name der Leitung, deren Gerätename geändert wird.
DEV=...
gibt den mnemotechnischen Gerätenamen des Leitungsanschlusses an.
<device 2..4> besteht aus zwei bis vier alphanumerischen Zeichen. Bei der BS2000-Systemgenerierung wird in der DVC-Anweisung festgelegt, auf welcher physikalischen Leitung das System mit der Bezeichnung mn erreicht wird.
Folgende Gerätetypen sind möglich:
mnemotechnischer Gerätename des Schreib-Gerätes
mnemotechnischer Gerätename des Lese-Gerätes
Kommando-Protokollierung
Die Verarbeitung wird aus Kompatibilitätsgründen im Positiv-Fall mit der News BCA0763 und im Negativ-Fall mit der News BCA0762 quittiert. Im Positiv-Fall können außerdem die Meldungen BCA08CF, BCA0854 und BCA0630 erscheinen.
Die Beschreibung der bei der Kommandobearbeitung eventuell auftretenden Fehlermeldungen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
Kommando-Returncodes
(SC2) | Maincode | Bedeutung |
| CMD0001 | Kommando erfolgreich abgearbeitet |
| BCA0631 | Umschaltung abgebrochen |
| BCA0768 | Syntaxfehler im Kommando |
| BCA0770 | Parameter ungültig. Ursache: |
| BCA0856 | <x> ist nicht inkludiert. |
| BCA0814 | BCAM wird gerade abnormal beendet |
| BCA0816 | BCAM befindet sich im Beendigungszustand |
| BCA0766 | BCAM ist nicht aktiv |