Mit BCTIMES definieren Sie global die Zeitintervalle für Protokoll-Timer dynamisch. Außerdem können mit dem Kommando die Zeitintervalle zur Überwachung von ankommenden Nachrichten, Verbindungsanforderungen bzw. Warnungen festgelegt werden.
Die mit BCTIMES einstellbaren Werte sind zum größten Teil Protokoll-Timer. Die Einstellung dieser Protokoll-Timer muss im Netz homogen vorgenommen werden und erfordert fundierte Kenntnisse der entsprechenden Normen und Netzwerke.
Achten Sie bei Verwendung von MSCF in Mehrrechnerverbünden darauf, dass MSCF vor der Eingabe von BCEND beendet wird.
Definieren Sie zusätzlich abhängig von der Verbundgröße mit MAX-MSCF-DELAY ein so großes Zeitintervall, dass eine ordnungsgemäße Beendigung der MSCF-Verbindungen bei BCEND sichergestellt ist.
BS2000-Konsole | BS2000-SDF-Kommando | Kommando-/SOF-Datei | SNMP-Management | Parameterservice |
x | x | x |
Auflistung zulässiger Kommandoquellen
BCTIMES |
ARP-SUPERVISION = *unchanged / <integer 5 .. 32765 seconds> ,CONFIGURATION = *unchanged / <integer 150 .. 900 seconds> ,CONN = *unchanged / <integer 5 .. 32765 seconds> ,DATAGRAM = *unchanged / <integer 5 .. 32765 seconds> ,INTF-LIFETIME = *unchanged / <integer 1 .. 127 seconds> ,IP-LIFETIME = *unchanged / <integer 1 .. 255 seconds> ,I-REASSEMBLY = *unchanged / <integer 1 .. 255 seconds> ,LETT = *unchanged / <integer 1 .. 32767 seconds> ,MAX-MSCF-DELAY = *unchanged / <integer 5 .. 32675 seconds> ,RETRANSMISSION = *UNCHANGED / *STD / <integer 2 .. 36 seconds> ,WARN = *unchanged / <integer 5 .. 32765 seconds> ,WINDOW = *UNCHANGED / *STD / <integer 2 .. 180 seconds> |
ARP-SUPERVISION=*unchanged
Zeitintervall in Sekunden für die ARP-Überwachung.
Der Wert wird auf ein Vielfaches von 5 Sekunden aufgerundet. Der Timer besitzt eine Genauigkeit von 5 Sekunden.
ARP-SUPERVISION=...
Der eingestellte Wert bleibt unverändert.
Voreinstellung einer BCAM-Session: 300
ARP-SUPERVISION=<integer 5..32765>
Das Zeitintervall wird auf den angegebenen Wert gesetzt.
CONFIGURATION=...
Zeitintervall für den ISO9542-Konfigurations-Timer für das Versenden von ESHs in Sekunden.
Werte, die größer als 900 bzw. kleiner als 150 sind, werden auf 900 bzw. 150 korrigiert. Der Wert wird auf ein Vielfaches von 2 Sekunden aufgerundet. Der Timer besitzt eine Genauigkeit von 2 Sekunden.
CONFIGURATION=*unchanged
Der eingestellte Wert bleibt unverändert.
Voreinstellung einer BCAM-Session: 300
CONFIGURATION=<integer 150..900>
Das Zeitintervall wird auf den angegebenen Wert gesetzt.
CONN=...
Zeitüberwachung des Verbindungsaufbaus in Sekunden.
Verbindungsanforderungen, die nicht innerhalb der angegebenen Dauer angenommen oder zurückgewiesen werden, werden automatisch zurückgewiesen (passiver Verbindungsaufbau).
Aktive Verbindungsaufbauten werden nach Ablauf abgebrochen.
Der Wert wird auf ein Vielfaches von 5 aufgerundet. Der Timer hat eine Genauigkeit von 5 Sekunden. Protokoll-Timer (z.B ISO8073 Retransmit) haben Vorrang! Das Intervall verlängert sich, wenn für einen aktiven Verbindungsaufbau mehrere Routen vorhanden sind.
CONN=*unchanged
Der eingestellte Wert bleibt unverändert.
Voreinstellung einer BCAM-Session: 30
CONN=<integer 5..32765>
Das Zeitintervall wird auf den angegebenen Wert gesetzt.
DATAGRAM=...
Verweildauer für ankommende Nachrichten des verbindungslosen Transportdienstes in Sekunden.
Nachrichten, die nicht innerhalb der Verweildauer abgeholt werden, werden automatisch gelöscht.
Der Wert wird auf ein Vielfaches von 5 Sekunden aufgerundet. Der Timer besitzt eine Genauigkeit von 5 Sekunden.
DATAGRAM=*unchanged
Der eingestellte Wert bleibt unverändert.
Voreinstellung einer BCAM-Session: 90
DATAGRAM=<integer 5..32765>
Das Zeitintervall wird auf den angegebenen Wert gesetzt.
INTF-LIFETIME=...
Zeitintervall für die ISO8473-LIFETIME (Layer-3-Profil=INTF) in Sekunden.
Der Wert wird in die ISO8473-Protokollelemente eingetragen. Werte, die größer als 127 sind, werden auf 127 korrigiert.
INTF-LIFETIME=*unchanged
Der eingestellte Wert bleibt unverändert.
Voreinstellung einer BCAM-Session: 30
INTF-LIFETIME=<integer 1..127>
Das Zeitintervall wird auf den angegebenen Wert gesetzt.
IP-LIFETIME=...
Zeitintervall für IP-LIFETIME in Sekunden.
Der Wert wird in die IP-Protokollelemente eingetragen. Werte, die größer als 255 sind, werden auf 255 korrigiert.
IP-LIFETIME=*unchanged
Der eingestellte Wert bleibt unverändert.
Voreinstellung einer BCAM-Session: 32
IP-LIFETIME=<integer 1..255>
Das Zeitintervall wird auf den angegebenen Wert gesetzt.
I-REASSEMBLY=...
Zeitintervall für den Reassembly-Timer von IP und ISO8473 in Sekunden.
Elemente, die innerhalb des Zeitintervalls nicht vollständig reassembliert werden, werden gelöscht. Werte, die größer als 255 sind, werden auf 255 korrigiert. Der Timer besitzt eine Genauigkeit von 2 Sekunden.
I-REASSEMBLY=*unchanged
Der eingestellte Wert bleibt unverändert.
Voreinstellung einer BCAM-Session: 30
I-REASSEMBLY=<integer 1..255>
Das Zeitintervall wird auf den angegebenen Wert gesetzt.
LETT=...
Verweildauer für ankommende Nachrichten des verbindungsorientierten Transportdienstes in Sekunden. Nachrichten, die nicht innerhalb der angegebenen Dauer abgeholt werden, werden gelöscht.
Der Wert 0 für unendlich kann nachträglich nicht mehr eingestellt werden. Stellen Sie statt dessen einen großen Wert aus dem Zeitintervall ein.
LETT=*unchanged
Der eingestellte Wert bleibt unverändert.
Voreinstellung einer BCAM-Session: 0 (steht für unendlich)
LETT=<integer 1..32767>
Das Zeitintervall wird auf den angegebenen Wert gesetzt.
MAX-MSCF-DELAY=...
Zeitintervall in Sekunden für die Beendigung von MSCF bei BCEND.
Der Wert wird auf ein Vielfaches von 5 Sekunden aufgerundet. Der Timer hat eine Genauigkeit von 5 Sekunden. Falls BS2000 ohne MSCF betrieben wird, hat der Timer keine Auswirkung.
MAX-MSCF-DELAY=*unchanged
Der eingestellte Wert bleibt unverändert.
Voreinstellung einer BCAM-Session: 60
MAX-MSCF-DELAY=<integer 5..32765>
Das Zeitintervall wird auf den angegebenen Wert gesetzt.
RETRANSMISSION=...
Zeitintervall für den ISO8073-Retransmission-Timer in Sekunden (2 bis 180).
Ein Protokollelement, das quittiert werden muss, wird neu verschickt, wenn es während des Zeitintervalls von der Partner-Transportsteuerung nicht quittiert wurde.
Der Wert wird auf ein Vielfaches von 2 Sekunden aufgerundet. Der Timer besitzt eine Genauigkeit von 2 Sekunden.
Der Retransmission-Timer sollte nur verändert werden, wenn dies dringend erforderlich ist. Der Timer hat große Auswirkungen auf die Belastung des Systems und des Netzes.Außerdem ist zu beachten, dass Änderungen der WINDOW-Werte Auswirkungen auf RETRANSMISSION haben!
Bei WINDOW=*STD beträgt der RETANSMISSION-Wert 10.
RETRANSMISSION=*UNCHANGED
Der eingestellte Wert bleibt unverändert.
Voreinstellung einer BCAM-Session: 10
RETRANSMISSION=*STD
Das Zeitintervall wird auf den Standardwert von 10 Sekunden geändert.
RETRANSMISSION=<integer 2..36>
Das Zeitintervall wird für die zu diesem Zeitpunkt existierenden Routen mit L3-Profil ISO auf den angegebenen Wert gesetzt.
Der Standardwert für alle nach dem BCTIMES-Kommando eingerichteten Routen mit L3-Profil ISO wird nicht verändert.
WARN=...
Verweildauer für Warnungen in Sekunden, 1 bis 32765.
Der Wert wird auf ein Vielfaches von 5 Sekunden aufgerundet. Der Timer hat eine Genauigkeit von 5 Sekunden.
Entsprechende Kommandofunktionen werden erst durchgeführt, wenn nach der Warnung die Verweildauer abgelaufen ist (siehe Operand W in den Kommandos BCAPPL, BCOUT, BCDAC, BCCONN und BCEND).
WARN=*unchanged
Der eingestellte Wert bleibt unverändert.
Voreinstellung einer BCAM-Session: 10
WARN=<integer 5 ..10..32765>
Das Zeitintervall wird auf den angegebenen Wert gesetzt.
WINDOW=...
Zeitintervall für den ISO8073-Window-Timer in Sekunden.
Wurde während des Zeitintervalls auf einer Verbindung nichts gesendet, so wird ein Quittungselement (AK-TPDU) geschickt.
Der Wert wird auf ein Vielfaches von 2 Sekunden aufgerundet. Der Timer hat eine Genauigkeit von 2 Sekunden. Werte, die größer als 180 sind, werden auf 180 korrigiert.
Wird der Wert für WINDOW verändert, so wird dadurch auch das Maximum für den Wert von RETRANSMISSION (ein Fünftel des WINDOW-Wertes) geändert.
WINDOW=*UNCHANGED
Das Zeitintervall des Window-Timers bleibt unverändert.
Voreinstellung einer BCAM-Session: 60
WINDOW=*STD
Das Zeitintervall des Window-Timers wird auf den Standardwert von 60 Sekunden gesetzt.
WINDOW=<integer 2..180>
Das Zeitintervall des Window-Timers wird auf den angegebenen Wert gesetzt.
Kommando-Protokollierung
Die Verarbeitung wird aus Kompatibilitätsgründen im Positiv-Fall mit der News BCA0763 und im Negativ-Fall mit der News BCA0762 quittiert. Im Positiv-Fall erscheint die Meldung BCA0628.
Die Beschreibung der bei der Kommandobearbeitung eventuell auftretenden Fehlermeldungen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
Kommando-Returncodes
(SC2) | Maincode | Bedeutung |
| CMD0001 | Kommando erfolgreich abgearbeitet |
| BCA0629 | Setzen des Timers abgebrochen |
| BCA0768 | Syntaxfehler im Kommando |
| BCA0814 | Syntaxfehler im Kommando |
| BCA0816 | BCAM befindet sich im Beendigungszustand |
| BCA0766 | BCAM ist nicht aktiv |