Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

CREATE-VLAN-DEVICE / CRVLDV: VLAN-Gerät erzeugen

Mit dem Kommando CREATE-VLAN-DEVICE erzeugen Sie ein VLAN-Gerät. Nach erfolgreicher Ausführung eines CREATE-VLAN-DEVICE-Kommandos befindet sich das VLAN- Gerät im Zustand INCLUDED.

Zur SNMP-Unterstützung existiert für CREATE-VLAN-DEVICE der Aliasname CRVLDV.

BS2000-Konsole

BS2000-SDF-Kommando

Kommando-/SOF-Datei

SNMP-Management

Parameterservice

x

x

x

x


Auflistung zulässiger Kommandoquellen

CREATE-VLAN-DEVICE / CRVLDV

DEVICE-NAME = <composed-name 1..8> / <c-string 1 .. 8>

,AGGREGATION-NAME = *NONE / <composed-name 1..8>

,WRITE-DEVICE = <alphanum-name 2 .. 2> / <x-text 4 .. 4> / <alphanum-name 4 .. 4> / <x-text 8 .. 8>

,READ-DEVICE = <alphanum-name 2 .. 2> / <x-text 4 .. 4> / <alphanum-name 4 .. 4> / <x-text 8 .. 8>

,SLOW-POLL = *STD / *ON / *OFF

,LAN-ADDRESS = *DYNAMIC / <x-string 1 .. 12>

,MAX-LPDU-SIZE = *BY-DEVICE / *STD


DEVICE-NAME=<composed-name 1..8> / <c-string 1..8> 
Name des zu erzeugenden VLAN-Gerätes.

AGGREGATION-NAME= ... 
definiert den Namen der zuzuordnenden Link-Aggregation.

AGGREGATION-NAME=*NONE
Das VLAN-Gerät ist keiner Link-Aggregation zuzuordnen.

AGGREGATION-NAME=<composed-name 1..8>
Name der zuzuordnenden Link-Aggregation.

WRITE-DEVICE=<alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4> /  <alphanum-name 4..4> / <x-text 8..8>
Mnemotechnischer Gerätename des Schreib-Gerätes.

READ-DEVICE=<alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4> /  <alphanum-name 4..4> / <x-text 8..8>
Mnemotechnischer Gerätename des Lese-Gerätes.

SLOW-POLL=...
definiert das SLOW-POLL-Verhalten für das VLAN-Gerät.

SLOW-POLL=*STD
Die allgemeine SLOW-POLL-Voreinstellung (BCOPTION-Kommando /MODIFY-BCAM-OPTIONS-Kommando) wird übernommen. 

SLOW-POLL=*ON
bewirkt nach Ausfall des VLAN-Geräts eine automatische Wiederaktivierung. Diese Wiederaktivierung wird alle 15 Sekunden bis zum Erfolg bzw. bis zur Abgabe eines DEACTIVATE-VLAN-DEVICE/DEACTIVATE-VLAN-LINE-Kommandos versucht.

SLOW-POLL=*OFF
Keine Wiederaktivierung nach Ausfall des VLAN-Gerätes.

LAN-ADDRESS=...
Mit LAN-ADDRESS geben Sie die Ethernet-Adresse an, unter der das VLAN-Gerät an das LAN angeschlossen ist.
Die Angabe der LAN-Adresse ist zwingend erforderlich, wenn Sie ein Partnersystem mit Profil (ISO4,INT0) über dieses VLAN-Gerät betreiben wollen.

LAN-ADDRESS=*DYNAMIC
Die Ethernet-Adresse für das VLAN-Gerät wird dynamisch (von BCAM) ermittelt.

LAN-ADDRESS=<x-string 1..12>
Ethernet-Adresse des VLAN-Gerätes.


Die Angabe von LAN-ADDRESS ist nicht zulässig, wenn bereits einAGGREGATION-NAME angegeben wurde. Wenn Sie dennoch eine LAN-ADDRESS angeben, wird die Meldung BCA077B ausgegeben.


MAX-LPDU-SIZE=...
MAX-LPDU-SIZE gibt die maximale Datenlänge auf dem VLAN-Gerät an.

MAX-LPDU-SIZE=*BY-DEVICE
Die LPDU-Länge soll auf den vom Gerät gelesenen Wert gesetzt werden.

MAX-LPDU-SIZE=*STD
Die LPDU-Länge soll auf den Ethernet-Standard eingestellt werden. 

Kommando-Protokollierung

Die Verarbeitung wird im sPositiv-Fall mit der News BCA0675 und im Negativ-Fall mit der News BCA06C5 quittiert.
Die Beschreibung der bei der Kommandobearbeitung eventuell auftretenden Fehlermeldungen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.

Kommando-Returncodes

(SC2)      SC1

Maincode

Bedeutung

   0        1

CMD0001

Kommando erfolgreich abgearbeitet

   0        1

CMD0202

Fehler im Kommando

   0        1

BCA0768

Syntaxfehler im Kommando

   0       64

BCA0770

Parameter ungültig

   0       64

BCA0773

Falscher Datentyp für DEVICE-NAME

   0       64
             

BCA077B

ungültiger Operand LAN-ADDRESS,
falls der Operand LINK-AGGREGATION angegeben wurde

   0       64

BCA07A7

Link-Aggregation nicht gefunden

   0       64

BCA07E5

DEVICE-NAME existiert schon

   0      128

BCA0814

BCAM wird gerade abnormal beendet

   0      128

BCA0816

BCAM befindet sich im Beendigungszustand

   0      130

BCA0766

BCAM ist nicht aktiv


Beispiel

VLAN-Gerät erzeugen:

/CREATE-VLAN-DEVICE DEVICE-NAME=L#DEV#1,   –
/   ,WRITE-DEVICE=Y6,READ-DEVICE=Y7

VLAN-Gerät für Link-Aggregation erzeugen:

/CREATE-LINK-AGGREGATION AGGREGATION-NAME=AGGRE#01

/CREATE-VLAN-DEVICE DEVICE-NAME=D#AGG#A1, -
/WRITE-DEVICE=AA01,READ-DEVICE=AA02,AGGREGATION-NAME=AGGRE#01