Im vorliegenden Handbuch werden die folgenden typografischen Gestaltungsmittel verwendet:
für Hinweistexte | |
Syntaxdefinitionen sind oben und unten durch waagrechte Linien begrenzt; Fortsetzungszeilen innerhalb von Syntaxdefinitionen sind eingerückt. | |
| Programmtext in Beispielen; Syntaxdarstellungen |
kursive Schrift | Namen von Programmen, Funktionen, Funktionsparametern, Dateien, Strukturen und Strukturkomponenten im beschreibenden Text; Syntaxvariable (z.B. dateiname) |
<spitze Klammern> | kennzeichnen Include-Dateien im beschreibenden Text. |
[ ] | Optionale Angaben. |
... | In Syntaxdefinitionen bedeuten die Punkte, dass die vorausgehende Angabe beliebig oft wiederholt werden kann. In Beispielen bedeuten die Punkte, dass die restlichen Teile für das Verständnis des Beispiels ohne Bedeutung sind.Die Punkte sind Metazeichen, die innerhalb von Anweisungen nicht angegeben werden dürfen. |
Die Gestaltungsmittel für die Beschreibung der Benutzerfunktionen werden am Anfang des Kapitel „Benutzerfunktionen von SOCKETS(BS2000)" vorgestellt.
Verweise innerhalb des Handbuchs geben die betreffende Seite im Handbuch und je nach Bedarf auch den Abschnitt bzw. das Kapitel an. Verweise auf Themen, die in einem anderen Handbuch beschrieben sind, enthalten den Kurztitel des betreffenden Handbuchs. Den vollständigen Titel finden Sie im Literaturverzeichnis.