Loading...
Select Version
&pagelevel(3)&pagelevel
- Die Funktion recvmsg() unterstützt nun die Option MSG_ERRQUEUE.
- Neuer Abschnitt "Fehleranalyse" wurde hinzugefügt. In diesem wird die Funktionsweise von MSG_ERRQUEUE genauer erläutert.
- Neuer Abschnitt "CMSG-Makros" wurde hinzugefügt. In diesem wird erläutert, wie korrekt auf cmsghdr Strukturen zugegriffen wird.
- Ergänzung von getsockopt() durch die Subfunktionen SO_TIMESTAMP, IP_MTU_DISCOVER, IP_OPTIONS, IP_RECVTTL, IPV6_MTU_DISCOVER, IPV6_RECVHOPLIMIT und IPV6_UNICAST_HOPS.
- Ergänzung von setsockopt() durch die Subfunktionen SO_TIMESTAMP, IP_OPTIONS, IP_RECVTTL, IPV6_RECVHOPLIMIT und IPV6_UNICAST_HOPS.
- Das Setzen der Optionen IP_TTL und IPV6_HOPLIMIT bei setsockopt() und getsockopt() ist jetzt auch für IPPROTO_IPV4 bzw. IPPROTO_IPV6 erlaubt und unterstützt dort auch Datagramm-Sockets.
- Das Setzen der Optionen IP_MTU_DISCOVER und IPV6_MTU_DISCOVER bei setsockopt() und getsockopt() ist jetzt auch für IPPROTO_IPV4 bzw. IPPROTO_IPV6 erlaubt und unterstützt dort auch Datagramm-Sockets.
- Die Subfunktionen IP_RECVERR und IPV6_RECVERR von setsockopt() wurden mit der neuen MSG_ERRQUEUE verknüpft.
- Die Beschreibung des nslookup wurde in das Handbuch "openNet Server BCAM Band 1/2" verschoben.
Zusätzliche Änderungen ab SOCKETS V21.0A01:
- Die beiden Aufrufe soc_poll() und select() arbeiten jetzt mit einer Genauigkeit von bis zu +200ms (vorher bis zu +10s).
- Ergänzung von soc_ioctl() durch die Subfunktionen SIOCGBCPROC und SIOCGCBFQDN.