Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Definition Kanaladapter-Redundanz für eine VLAN-Mischform (nur untagged)

Im Folgenden wird eine redundante VLAN-Konfiguration, in der eine VLAN-Leitung und eine normale Leitung am gleichen Knoten definiert wurden, dargestellt. Das Gerät mit den Device-Mnemonik (60B2, 60B3) unterstützt VLAN-Tags nicht, kann aber zur Definition einer redundanten Konfiguration herangezogen werden, wenn das VLAN als untagged definiert ist.

Dynamische Generierung

/REMARK Definition des VLAN Geraets VLDV1

/CREATE-VLAN-DEVICE DEVICE-NAME=VLDV1   -
/ ,WRITE-DEVICE=60B0   -
/ ,READ-DEVICE=60B1   -
/ ,LAN-ADDRESS=*DYNAMIC   -
/ ,MAX-LPDU-SIZE=*BY-DEVICE

/REMARK Definition des VLAN Knotens VLANND1 (untagged)

/CREATE-NODE NODE-NAME=VLANND1   -
/ ,IP-SUBNET-MASK=255.255.255.128   -
/ ,LAN-TYPE=*VIRTUAL(   -
/    VLAN-ID=*UNTAGGED   -
/    ,PRIORITY=*STD)

/REMARK Definition der VLAN Leitung VLLNR1

/CREATE-VLAN-LINE LINE-NAME=VLLNR1   -
/ ,HOST-NAME=*STD   -
/ ,NODE-NAME=VLANND1   -
/ ,DEVICE-NAME=VLDV1   -
/ ,IP-ADDRESS=139.22.108.24   -
/ ,AUTO-ROUTE-SWITCHING=*OFF   -
/ ,ROUTE-RESWITCHING=*OFF

/REMARK Definition der Leitung LNR2

/CREATE-LINE LINE-NAME=LNR2,   -
/ IP-ADDRESS=139.22.108.10,   -
/ L2-PROTOCOL=*CSMACD(NODE-NAME=VLANND1,   -
/ WRITE-DEVICE=60B2,READ-DEVICE=60B3)


Hinweis

Die Definitionen der VLAN-Leitung bzw. einer normalen Leitung erlaubt die Steuerung von Schaltvorgängen durch die Operanden AUTO-ROUTE-SWITCHING und ROUTE-RESWITCHING, die bei der Aktivierung der VLAN-Leitung bzw. der normalen Leitung wirksam werden. In diesem Beispiel wird das Schalten der Routen unterdrückt, kann aber zu einem späteren Zeitpunkt durch geeignete MODIFY-VLAN-LINE-Kommandos geändert werden.

/MODIFY-VLAN-LINE LINE-NAME=VLLNR1,   -
/ ,AUTO-ROUTE-SWITCHING=*ON   -
/ ,ROUTE-RESWITCHING=*ON

/MODIFY-LINE LINE-NAME=LNR2,   -
/ ,AUTO-ROUTE-SWITCHING=*ON   -
/ ,ROUTE-RESWITCHING=*ON


Hinweis

Analog zu den vorangehenden Beispielen kann die Definition für die lokalen Rechner, Router und fernen Rechner erfolgen.