Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

MODIFY-VLAN-ASSIGNMENT / MDVLA: VLAN-Zuordnung ändern

Mit dem Kommando MODIFY-VLAN-ASSIGNMENT legen Sie fest, für welche IP-Adresse oder IP-Adressbereiche und IPv6-Adressen (mit gleichem IPv6-Präfix) eine eindeutige Zuordnung zu einem VLAN über die Zuweisung einer VLAN-Id getroffen wird. Sollen bestehende Zuordnungen aufgehoben werden, genügt es, sich nur auf die IP-Adresse, den IP-Adressbereich oder IPv6-Adressen (über gleiche IPv6-Präfix) zu beziehen, ohne die mit dem Bereich verknüpften VLAN-Ids explizit zu kennen.

Als SDF-Kurzname existiert für MODIFY-VLAN-ASSIGNMENT der Aliasname MDVLA.

Das Kommando MODIFY-VLAN-ASSIGNMENT ist eine Teilfunktion der VLAN-Unterstützung in BCAM und dient dazu, bei einem Verbindungsaufbau von innen heraus die VLAN-Zuordnung für lokale Rechner in eindeutiger Weise zu ermöglichen. Damit wird sicher gestellt, dass diese Rechner mit dem VLAN-Protokoll angesprochen werden.

Im Fall der automatischen Endsystem-Aufnahme (AEC) muss das Kommando für die knotenlokalen Rechner angegeben werden.

BS2000-Konsole

BS2000-SDF-Kommando

Kommando-/SOF-Datei

SNMP-Management

Parameterservice

x

x

x



Auflistung zulässiger Kommandoquellen

MODIFY-VLAN-ASSIGNMENT / MDVLA

IP-ADDRESS-RANGE = *UNCHANGED / *ADD-TO-VLAN(...) / *REMOVE-FROM-VLAN(...) /





*REMOVE-ALL-FROM-VLAN


*ADD-TO-VLAN(...)



|

FROM = <composed-name 7 .. 15>



|

,TO = <composed-name 7 .. 15>



|

,VLAN-ID = <integer 2 .. 4094>


*REMOVE-FROM-VLAN(...)



|

FROM = <composed-name 7 .. 15>



|

,TO = <composed-name 7 .. 15>

IPV6-ADDRESS-RANGE = *UNCHANGED / *ADD-TO-VLAN(...) / *REMOVE-FROM-VLAN(...) /






*REMOVE-ALL-FROM-VLAN


*ADD-TO-VLAN(...)



|

IPV6-PREFIX = <text 9 .. 49>



|

,VLAN-ID = <integer 2 .. 4094>


*REMOVE-FROM-VLAN(...)



|

IPV6-PREFIX = <text 9 .. 49>

IP-ADDRESS-RANGE=
Die Zuordnung eines IP-Adressbereichs zu einem VLAN wird definiert.

IP-ADDRESS-RANGE=*UNCHANGED
Die Zuordnungen einer IP-Adresse oder IP-Adressbereichen zu einem VLAN bleiben unverändert.

IP-ADDRESS-RANGE=*ADD-TO-VLAN(...)
Die Zuordnung einer IP-Adresse oder eines IP-Adressbereichs zu einem VLAN über eine VLAN-ID wird für einen Rechner definiert. Die Maximalzahl der definierbaren IP-Adressbereiche wird mit dem Operanden MAX-VLAN-ASSIGNMENT-ENTRIES in DCSTART/DCOPT festgelegt.
Voreinstellung: 1024

FROM=<composed-name 7..15>
Kleinste IP-Adresse des zu spezifizierenden IP-Adressbereichs.

TO=<composed-name 7..15>
Größte IP-Adresse des zu spezifizierenden IP-Adressbereichs.

VLAN-ID=<integer 2..4094>
VLAN-ID des VLANs, zu dem die Zuordnung definiert wird.

IP-ADDRESS-RANGE=*REMOVE-FROM-VLAN(...)
entfernt eine IP-Adresse oder einen IP-Adressbereich und damit die Zuordnung zu einem VLAN.

FROM=<composed-name 7..15>
Kleinste IP-Adresse des zu spezifizierenden IP-Adressbereichs.

TO=<composed-name 7..15>
Größte IP-Adresse des zu spezifizierenden IP-Adressbereichs.

IP-ADDRESS-RANGE=*REMOVE-ALL-FROM-VLAN
Alle Zuordnungen aller bisher zugeordneten IP-Adressen oder IP-Adressbereiche zu einem VLAN werden aufgehoben.

IPV6-ADDRESS-RANGE=
Die Zuordnung von IPv6-Adressen zu einem VLAN wird definiert.

IPV6-ADDRESS-RANGE=*UNCHANGED
Die Zuordnungen von IPv6-Adressen zu einem VLAN bleiben unverändert.

IPV6-ADDRESS-RANGE=*ADD-TO-VLAN(...)
Die Zuordnung von IPv6-Adressen zu einem VLAN über eine VLAN-ID wird definiert. Die Maximalzahl der definierbaren IPv6-Präfixe wird mit dem Operanden MAX-VLAN-ASSIGNMENT-ENTRIES in DCSTART/DCOPT festgelegt.
Voreinstellung: 1024


Syntax der IPv6-Präfixe: <IPv6-Adresse>/<IPv6-Präfixlänge>
Für weitere Details siehe Abschnitt "IPv6-Adress-Präfixe" im Abschnitt „IPv6-Adresse".
Die kürzeste Beschreibung eines IPv6-Präfix hat, in Zeichen angegeben, eine Länge von 9 Byte. Dabei ist zu berücksichtigen, dass ein IPv6-Präfix erst durch die Angabe der Präfixlänge vollständig ist. Weglassen der IPv6-Präfixlänge führt zum Eintrag der Präfixlänge 0; dies entspricht bei einer Prüfung einer Präfixlänge von 128 Bits.


IPV6-PREFIX=<text 9..49>
Die Zuordnung von IPv6-Adressen mit dem angegebenen IPv6-Präfix wird für einen Rechner zu einem VLAN über die VLAN-ID definiert.


Beispiele


8765::0/8 Präfix minimaler Länge mit einstelliger Präfixlänge

FE80::0/10 link local Präfix

FC80::0/10 site local Präfix

VLAN-ID=<interger 2..4094>
VLAN-ID des VLANs, zu dem die Zuordnung hergestellt wird.

IPV6-ADDRESS=*REMOVE-FROM-VLAN(...)
entfernt IPv6-Adressen. Die Zuordnung von IPv6-Adressen mit dem angegebenen IPv6-Präfix für einen Rechner zu einem VLAN wird aufgehoben.

IPV6-PREFIX=<text 9..49>
Die Zuordnung zu einem VLAN für einen Rechner mit IPv6-Adresse und diesem IPV6-Präfix wird aufgehoben.

IPV6-ADDRESS-RANGE=*REMOVE-ALL-FROM-VLAN
Alle Zuordnungen von allen bisher zugeordneten IPv6-Adressen zu einem beliebigen VLAN werden aufgehoben.

Kommando-Protokollierung

Im Positiv-Fall erscheint die Meldung BCA0616, im Negativ-Fall BCA0617.
Die Beschreibung der möglichen Fehlermeldungen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.

Kommando-Returncodes

(SC2)      SC1

Maincode

Bedeutung

   0        0

CMD0001

Kommando erfolgreich abgearbeitet

   0        1

CMD0202

Fehler im Kommando (durch SDF)

   2        0

BCA0617

Durch MODIFY-VLAN-ASSIGNMENT keine Änderung vorgenommen

   0        1

BCA0768

Fehler im Kommando (durch Kommando Verarbeitung)

   0      128

BCA0814

BCAM wird gerade abnormal beendet

   0      128

BCA0816

BCAM befindet sich im Beendigungszustand

   0      130

BCA0766

BCAM ist nicht aktiv



Beispiele

  1. Der Zuordnung zu einem VLAN über die VLAN-ID wird für IP-Adressen innerhalb eines IP-Adressbereichs zugelassen:

    /MODIFY-VLAN-ASSIGNMENT IP-ADDRESS-RANGE= -
    /*ADD-TO-VLAN(FROM=153.10.1.10,TO=153.10.1.20,VLAN-ID=1066)

  2. Der Zuordnung zu einem VLAN über die VLAN-ID wird für alle IPv6-Adressen aufgehoben:

    /MODIFY-VLAN-ASSIGNMENT IPV6-ADDRESS-RANGE=*REMOVE-ALL-FROM-VLAN