Mit dem Kommando SHOW-HOST-ATTRIBUTES geben Sie detaillierte Informationen über Hosts aus.
Als SDF-Kurzname existiert für SHOW-HOST-ATTRIBUTES der Aliasname SHHTA.
Dieses Kommando kann auch unter STD-PROCESSING ausgeführt werden.
BS2000-Konsole | BS2000-SDF-Kommando | Kommando-/SOF-Datei | SNMP-Management | Parameterservice |
x |
Auflistung zulässiger Kommandoquellen
SHOW-HOST-ATTRIBUTES / SHHTA |
HOST-NAME = *STD / *ALL / <composed-name 1..8> ,INFORMATION = *STD / *BCAM-NAMES / *HOST-NAMES / *STATUS-JV / *ALL ,OUTPUT = *SYSOUT / *SYSLST |
HOST-NAME=...
legt den Namen des Hosts fest, der angezeigt werden soll.
HOST-NAME=*STD
Der Standard-Host (normale Host) soll angezeigt werden.
HOST-NAME=*ALL
Alle Hosts sollen angezeigt werden.
HOST-NAME=<composed-name 1..8>
Name des anzuzeigenden Hosts.
INFORMATION=...
Die Art der Information wird festgelegt.
INFORMATION=*STD
Als Information wird die Standard-Host-Information ausgegeben.
INFORMATION=*BCAM-NAMES
Als Information wird die Information zu den in BCAM verwendeten Namen ausgegeben.
INFORMATION=*HOST-NAMES
Als Information wird eine Liste der Host-Namen ausgegeben.
INFORMATION=*STATUS-JV
Als Information wird die STATUS-Jobvariable ausgegeben.
INFORMATION=*ALL
Als Information wird die vollständige Information eines Hosts ausgegeben.
OUTPUT=...
legt das Ausgabemedium fest.
OUTPUT=*SYSOUT
Die Ausgabe erfolgt nach SYSOUT.
OUTPUT=*SYSLST
Die Ausgabe erfolgt nach SYSLST.
Kommando-Protokollierung
Die Beschreibung der bei der Kommandobearbeitung eventuell auftretenden Fehlermeldungen entnehmen Sie der folgenden Tabelle.
Kommando-Returncodes
(SC2) | Maincode | Bedeutung |
| CMD0001 | Kommando erfolgreich abgearbeitet |
| CMD0202 | Operandenfehler |
| CMD0221 | Systemfehler |
| CMD0216 | Privileg nicht ausreichend |
| BCA0203 | Schnittstelle (&00) liefert den RC (&01). |
| BCA0232 | Host Eintrag nicht gefunden. |
Beispiele
Standard-Host-Information anzeigen:
/SHOW-HOST-ATTRIBUTES HOST-NAME=*STD,INFORMATION=*ALL
Host-Information eines virtuellen Hosts anzeigen:
/SHOW-HOST-ATTRIBUTES HOST-NAME=VH01
/SHOW-HOST-ATTRIBUTES HOST-NAME=VH01,INFORMATION=*ALL
/SHOW-HOST-ATTRIBUTES HOST-NAME=VH01,INFORMATION=*STATUS-JV
Host-Namen anzeigen:
/SHOW-HOST-ATTRIBUTES HOST-NAME=*ALL,INFORMATION=*HOST-NAMES
S-Variable
Mit dem Operanden INFORMATION des Kommandos wird festgelegt, welche S-Variablen mit Werten versorgt werden. Mögliche Werte für INFORMATION sind *ALL, *BCAM-NAMES, *HOST-NAMES, *STATUS-JV und *STD (in der Tabelle werden die fettgedruckten Abkürzungen verwendet).
Ausgabeinformation | Name der S-Variable | Datentyp | Inhalt | Bedingung |
Host-Name | var(*LIST).HOST-NAME | string | <c-string 1..8> | INF=*ALL/ |
Sockethost-Name | var(*LIST).SOCKETHOST-NAME | string | *HOST-NAME | INF= |
Maximale Nachrichtenlänge, die der Host empfangen kann | var(*LIST).MAX-TSDU-SIZE | integer | <integer 4096..65530> | INF=*ALL |
Host-Typ | var(*LIST).TYPE | string | *NORMAL | INF= |
Zustand | var(*LIST).ADM-STA | string | *INCLUDED | INF= |
Status-JV | var(*LIST).STA-JV | string | *NONE | INF=*ALL/ |
Namenstyp | var(*LIST). | string | *BCAM | INF= |
Name | var(*LIST).ELM(*LIST).NAME | string | <text 1..256> | INF= |
Liste der Host-Namen | var(*LIST).HOST-NAMES(*LIST) | string | <c-string 1..8> | INF=*HOST |