Mit dem Kommando SHOW-LINE zeigen Sie Ieitungsspezifische Optionen und Attribute an.
Zur SNMP-Unterstützung existiert für SHOW-LINE der Aliasname SHLN.
BS2000-Konsole | BS2000-SDF-Kommando | Kommando-/SOF-Datei | SNMP-Management | Parameterservice |
x | x | x |
Auflistung zulässiger Kommandoquellen
SHOW-LINE / SHLN | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
LINE-NAME=...
Mit LINE-NAME geben Sie die Leitungen an, für die Informationen angezeigt werden.
LINE-NAME=*ALL Informationen aller Leitungen werden angezeigt.
LINE-NAME=<composed-name 1..8> / <c-string 1..8>
Name der Leitung, für die Informationen angezeigt werden.
LINE-NAME=*VIA-NODE(...)
Information der Leitungen, die durch die Angabe eines Knotens bestimmt sind.
NODE-NAME=<composed-name 1..8>/ <c-string 1..8>
Name des Knotens, zu dessen Leitungen Information ausgegeben werden sollen.
INFORMATION=...
Mit INFORMATION geben Sie an, welche Informationen angezeigt werden.
INFORMATION=*STATE
Der Status der Leitung wird angezeigt.
Die Information wird mit der Konsolmeldung BCA07D3 angezeigt.
INFORMATION=*ALL
Alle Informationen zur Leitung werden angezeigt.
INFORMATION=*BROADCAST
Die leitungsspezifische BROADCAST-Option wird angezeigt.
Voraussetzung für die Anzeige dieser Option ist, dass auf der Leitung ein LAN-Protokoll – CSMACD – verwendet wird.
Die Information wird mit der Konsolmeldung BCA07D2 angezeigt.
INFORMATION=*MULTICAST
Die leitungsspezifische MULTICAST-Option wird angezeigt.
Voraussetzung für die Anzeige dieser Option ist, dass auf der Leitung ein LAN-Protokoll – CSMACD – verwendet wird.
Die Information wird mit der Konsolmeldung BCA07D2 angezeigt.
INFORMATION=*SLOW-POLL
Die leitungsspezifische SLOW-POLL-Option wird angezeigt.
Voraussetzung für die Anzeige dieser Option ist, dass auf der Leitung ein LAN-Protokoll – CSMACD – verwendet wird.
Die Information wird mit der Konsolmeldung BCA07D2 angezeigt.
INFORMATION=*MAX-LPDU-SIZE
Das leitungsspezifische MAX-LPDU-SIZE-Attribut wird angezeigt.
Die Information wird mit der Konsolmeldung BCA07D2 angezeigt.
IINFORMATION=*MAX-LPDU-VALUE
Der leitungsspezifische MAX-LPDU-VALUE-Wert wird angezeigt.
Die Information wird mit der Konsolmeldung BCA0560 angezeigt.
NFORMATION=*AUTO-ROUTE-SWITCHING
Die leitungsspezifische AUTO-ROUTE-SWITCHING-Option wird angezeigt.Voraussetzung für die Anzeige dieser Option ist, dass auf der Leitung ein LAN-Protokoll – CSMACD – verwendet wird.
Die Information wird mit der Konsolmeldung BCA07D2 angezeigt.
INFORMATION=*ROUTE-RESWITCHING
Die leitungsspezifische ROUTE-RESWITCHING-Option wird angezeigt.
Voraussetzung für die Anzeige dieser Option ist, dass auf der Leitung ein LAN-Protokoll – CSMACD – verwendet wird.
Die Information wird mit der Konsolmeldung BCA07D2 angezeigt.
INFORMATION=*REDUNDANCY
Information zur Redundanz wird angezeigt.
Voraussetzung für die Anzeige dieser Information ist, dass auf der Leitung ein LAN-Protokoll – CSMACD – verwendet wird.
Die Information wird mit der Konsolmeldung BCA07DF angezeigt.
INFORMATION=*STATE
Der Status der Leitung wird angezeigt.
Die Information wird mit der Konsolmeldung BCA07D3 angezeigt.
INFORMATION=*TIMEOUT-PROCESSING
Das leitungsspezifische TIMEOUT-PROCESSING-Verhalten wird angezeigt.
Voraussetzung für die Anzeige des Verhaltens ist, dass auf der Leitung ein LAN-Protokoll verwendet wird (CSMACD).
Die Information wird mit der Konsolmeldung BCA07D2 angezeigt.
INFORMATION=*PROTOCOL
Das Protokoll, das auf der Leitung verwendet wird, wird angezeigt.
Die Information wird mit der Konsolmeldung BCA07D2 angezeigt.
INFORMATION=*DEVICES
Die mnemotechnischen Gerätenamen der Leitung werden angezeigt.
Die Information wird mit der Konsolmeldung BCA07D4 angezeigt.
INFORMATION=*DUP-ADDR-DETECTION
Die Duplicate Address Detection (DAD) für IPv6 wird angezeigt.
Die Information wird mit der Konsolmeldung BCA07D2 angezeigt.
INFORMATION=*ADDR-CONFLICT-DETECT
Die Address Conflict Detection (ACD) für IP wird angezeigt.
Die Information wird mit der Konsolmeldung BCA07D2 angezeigt.
INFORMATION=*CHECKSUM
Der administrativ eingestellte Wert für die CHECKSUM-Verarbeitung wird angezeigt.
Die Information zu CHECKSUM wird mit den Konsolmeldungen BCA07D2 und BCA0564 angezeigt.
Die Information wird mit der Konsolmeldung BCA07D2 angezeigt.
INFORMATION=*OFFLOAD
Der eingestellte Wert für die (TCP-)OFFLOAD-Verarbeitung wird angezeigt.
Die Information zu OFFLOAD wird mit der Konsolmeldung BCA0564 angezeigt.
INFORMATION=*IPV6-AUTO-CONFIG
Die IPv6-Auto-Konfiguration wird angezeigt.
Die Information wird mit der Konsolmeldung BCA07D2 angezeigt.
Kommando-Protokollierung
Die Verarbeitung wird im Positiv-Fall mit der News BCA0663 und im Negativ-Fall mit der News BCA06B3 quittiert. Im Positiv-Fall können außerdem die Meldungen BCA07D2, BCA07D3 und BCA07D4 angezeigt werden.
Die Beschreibung der bei der Kommandobearbeitung eventuell auftretenden Fehlermeldungen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
Kommando-Returncodes
(SC2) | Maincode | Bedeutung |
| CMD0001 | Kommando erfolgreich abgearbeitet |
| CMD0202 | Fehler im Kommando |
| BCA06A4 | SHOW-LINE Kommando abgebrochen |
| BCA0768 | Syntaxfehler im Kommando |
| BCA07A2 | LINE-NAME nicht gefunden |
| BCA0814 | BCAM wird gerade abnormal beendet |
| BCA0816 | BCAM befindet sich im Beendigungszustand |
| BCA0766 | BCAM ist nicht aktiv |
Beispiel
Leitung anzeigen:
/SHOW-LINE LINE-NAME=LAN1#6,INFORMATION=(SLOW-POLL,DEVICES)