Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

BCAPPL: Anwendung aktivieren oder deaktivieren

&pagelevel(3)&pagelevel

Mit diesem Kommando aktivieren oder deaktivieren Sie eine vordefinierte Anwendung bzw. deaktivieren Sie eine beliebige Anwendung. Systemanwendungen – Anwendungen, die mit einem $ beginnen – müssen mit BCAPPL FORCED-DEACTIVATION deaktiviert werden.Eine vordefinierte Anwendung kann nach ihrer Deaktivierung erst dann wieder eröffnet werden, wenn sie mit BCAPPL MODE=ACTIVATE aktiviert worden ist. Eine nicht vordefinierte Anwendung hingegen lässt sich nach ihrer Deaktivierung jederzeit wieder eröffnen.

BS2000-Konsole

BS2000-SDFKommando

Kommando-/SOF-Datei

SNMP-Management

Parameterservice

x


x

x


Auflistung zulässiger Kommandoquellen

BCAPPL

APPLICATION = ( [ NEA ] , <nea-name 1 .. 16> / <c-string 1 .. 16> ) /

( OSI , <osi-name 1 .. 78> / <c-string 1 .. 78> / <x-string 1 .. 156> ) /

( SOCKET, <socket-name 1 .. 78> / <c-string 1 .. 78> / <x-string 1 .. 156> )

,HOST = *default / <host-name 1 .. 8>

,MODE = ACTIVATE / DEACTIVATE / FORCED-DEACTIVATION


DEACTIVATE, ...



|


TYPE = QUICK / NORMAL, ...



|



NORMAL, ...



|




|


W = NO / YES                                                                                     

APPLICATION=...
Name der Anwendung, die aktiviert bzw. deaktiviert werden soll.

APPLICATION=([NEA],<nea-name 1..16>/ <c-string 1..16>)
NEA-Name der Anwendung, die aktiviert bzw. deaktiviert werden soll.
Für den NEA-Namen sind die ersten acht Zeichen des Anwendungsnamens und die ersten acht Zeichen des Rechnernamens zu verwenden (jeweils ein bis acht alphanumerische Zeichen, linksbündig und mit Leerzeichen aufgefüllt). Ist der Anwendungsname kürzer als acht Zeichen, muss der NEA-Name als c-string angegeben werden.
Ist nur der Anwendungs-Namensteil angegeben, so wird der HOST-Namensteil aus dem HOST-Operanden abgeleitet.

APPLICATION=(OSI,<osi-name 1..78> / <c-string 1..78> / <x-string 1..156>)
OSI-Name der Anwendung, die aktiviert bzw. deaktiviert werden soll.
(1 bis 78 alphanumerische Zeichen)

APPLICATION=(SOCKET,<socket-name 1..78> / <c-string 1..78> /<x-string 1..156>)
SOCKET-Name der Anwendung, die aktiviert bzw. deaktiviert werden soll.
(1 bis 78 alphanumerische Zeichen) 

HOST=...
Name des Hosts, in dem die Anwendung residiert

HOST=*default
Standardwert für den Hostnamen ist der Eintrag aus dem DCSTART bzw. DCOPT-Kommando

HOST=<host-name 1..8>
Name des Hosts

MODE=...
gibt die auszuführende Funktion an:

MODE=ACTIVATE
Die Anwendung soll aktiviert werden.

MODE=DEACTIVATE
Die Anwendung soll deaktiviert werden.

MODE=FORCED-DEACTIVATION
Die Systemanwendung soll deaktiviert werden.

TYPE=...
gibt die Art des Verbindungsabbaus an, gilt nur bei Angabe von MODE=DEACTIVATE.

TYPE=QUICK
Der Verbindungsabbau ins Netz unterbleibt.

TYPE=NORMAL
Es erfolgt ein Verbindungsabbau ins Netz.

W=...
Modus für die Warnung vor dem Verbindungsabbau, gilt nur bei Angabe von TYPE=NORMAL.

W=NO
gibt an, dass die Anwendung vor dem Verbindungsabbau nicht gewarnt werden soll.

W=YES
gibt an, dass die Anwendung vor dem Verbindungsabbau gewarnt werden soll. Mit W=YES erhalten alle Anwendungen vor dem Verbindungsabbau eine Warnung. Nach Ablauf der Warnzeit werden alle noch bestehenden Verbindungen zwangsweise abgebaut.
Die Dauer der Warnzeit bestimmt sich aus der Angabe des Zeitintervalls für Warnungen (Operand WARN im BCTIMES-Kommando). 

Kommando-Protokollierung

Die Verarbeitung wird aus Kompatibilitätsgründen im Positiv-Fall mit der News BCA0763 und im Negativ-Fall mit der News BCA0762 quittiert. Im Positiv-Fall können außerdem die Meldungen BCA08DF und BCA088F erscheinen. 
Die Beschreibung der bei der Kommandobearbeitung eventuell auftretenden Fehlermeldungen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle. 

Kommando-Returncodes

(SC2)      SC1

Maincode

Bedeutung

   0        0

CMD0001

Kommando erfolgreich abgearbeitet

   2        0

BCA0637

Aktivieren / Deaktivieren nicht ausgeführt

   0        1

BCA0768

Syntaxfehler im Kommando

   0       64

BCA0791

Anwendung ist unbekannt

   0       64

BCA08E5

Anwendung ist unbekannt

   0       64

BCA0850

Warnung wurde ausgegeben

   0      128

BCA0814

BCAM wird gerade abnormal beendet

   0      128

BCA0816

BCAM befindet sich im Beendigungszustand

   0      130

BCA0766

BCAM ist nicht aktiv