Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SET-TASK-PARAMETERS Messprogrammdefinition für TASK-Messung festlegen

Mit der Anweisung werden die Tasks und die Geräte für das Messprogramm TASK festgelegt. Es können alle Tasks ausgewählt werden. Dies bedeutet jedoch eine hohe Systembelastung. Über eine Liste von TSNs, Benutzerkennungen, Job-Namen und Job-Klassen können Tasks explizit festgelegt werden. Auch durch die Angabe des Task-Attributs können Tasks ausgewählt werden.

Werden Tasks durch mehrere Auswahlkriterien bestimmt, so wird die Auswahl durch eine logische Oder-Verknüpfung realisiert, d.h. eine Task gilt als ausgewählt, wenn sie mindestens eines der angegebenen Kriterien erfüllt.

Format

SET-TASK-PARAMETERS                                                                                                                             

TASK-SELECTION = *ALL / *SPECIFIED(...)


*SPECIFIED(...)



|

TSN = *NOT-SPECIFIED / list-poss(64): <alphanum-name 1..4>



|

,USER-ID = *NOT-SPECIFIED / list-poss(32): <alphanum-name 1..8 with-wild>



|

,JOB-NAME = *NOT-SPECIFIED / list-poss(32): <alphanum-name 1..8 with-wild>



|

,JOB-CLASS = *NOT-SPECIFIED / list-poss(32): <alphanum-name 1..8 with-wild>



|

,TYPE = *NOT-SPECIFIED / list-poss(4): *SYSTEM / *BATCH / *DIALOG / *TP

,DEVICES = *NONE / *ALL / *SPECIFIED(...)


*SPECIFIED(...)



|

DEVICE = *NOT-SPECIFIED / list-poss(64): *DISK / <alphanum-name 2..4 with-wild>



|

,PUBSET = *NOT-SPECIFIED / list-poss(64): <alphanum-name 1..4>

Operandenbeschreibung

TASK-SELECTION =
Die angegebenen Tasks werden in die Messprogrammdefinition aufgenommen.

TASK-SELECTION = *ALL
Alle Tasks werden in die Messprogrammdefinition aufgenommen.

TASK-SELECTION = *SPECIFIED(...)
Tasks werden über TSN, Benutzerkennung, Job-Name, Job-Klasse bzw. Typ ausgewählt und in die Messprogrammdefinition aufgenommen.

TSN =

TSN = *NOT-SPECIFIED
Es werden keine Tasks über ihre TSN in die Messprogrammdefinition aufgenommen.

TSN = list-poss(64): <alphanum-name 1..4>
Tasks werden über die TSN in die Messprogrammdefinition aufgenommen. Eine Task mit einer angegebenen TSN wird aber nur dann überwacht, wenn sie beim Starten des Messprogramms TASK bereits existiert.

USER-ID =

USER-ID = *NOT-SPECIFIED
Es werden keine Tasks über ihre Benutzerkennung in die Messprogrammdefinition aufgenommen.

USER-ID = list-poss(32): <alphanum-name 1..8>
Tasks werden über die Benutzerkennung in die Messprogrammdefinition aufgenommen. Als letztes Zeichen ist auch * in der Wildcard-Bedeutung erlaubt. Es werden dabei alle Tasks der angegebenen Benutzerkennung überwacht, die bei Start des Messprogramms TASK bereits existieren, und die, die während des Messprogrammlaufs erzeugt werden. Die Benutzerkennungen sind ohne $ anzugeben.

JOB-NAME =

JOB-NAME = *NOT-SPECIFIED
Es werden keine Tasks über ihre Job-Namen in die Messprogrammdefinition aufgenommen.

JOB-NAME = list-poss(32): <alphanum-name 1..8>
Tasks werden über den Job-Namen in die Messprogrammdefinition aufgenommen. Als letztes Zeichen ist auch * in der Wildcard-Bedeutung erlaubt. Dabei werden alle Tasks mit dem angegebenen Job-Namen überwacht, die zum Auswahlzeitpunkt (START-MEASUREMENT-PROGRAM bzw. LOGON) den angegebenen Job-Namen besitzen.

JOB-CLASS =

JOB-CLASS = *NOT-SPECIFIED
Es werden keine Tasks über ihre Job-Klasse in die Messprogrammdefinition aufgenommen.

JOB-CLASS = list-poss(32): <alphanum-name 1..8>
Tasks werden über die Job-Klasse in die Messprogrammdefinition aufgenommen. Als letztes Zeichen ist auch * in der Wildcard-Bedeutung erlaubt. Es werden dabei alle Tasks der angegebenen Job-Klasse überwacht, die zum Auswahlzeitpunkt (START-MEASUREMENT-PROGRAM bzw. LOGON) dieser Job-Klasse angehören.

TYPE =
Tasks werden über ihr Task-Attribut in die Messprogrammdefinition aufgenommen. Dabei werden alle Tasks überwacht, die zum Auswahlzeitpunkt (START-MEASUREMENT-PROGRAM bzw. LOGON) das angegebene Task-Attribut besitzen. Ändert eine Task während des Messprogrammlaufs das Task-Attribut, so hat dies keinen Einfluss auf die Messung, d.h. sie wird deswegen nicht von der Messung abgemeldet, bzw. in die Messung aufgenommen.

TYPE = *NOT-SPECIFIED
Es werden keine Tasks über das Task-Attribut in die Messprogrammdefinition aufgenommen.

TYPE = list-poss(4): *SYSTEM / *BATCH / *DIALOG / *TP

*SYSTEM:

Alle System-Tasks werden in die Messprogrammdefinition aufgenommen.

*BATCH:

Alle Batch-Tasks werden in die Messprogrammdefinition aufgenommen.

*DIALOG:

Alle Dialog-Tasks werden in die Messprogrammdefinition aufgenommen.

*TP:

Alle TP-Tasks werden in die Messprogrammdefinition aufgenommen.


DEVICES =
Die angegebenen Geräte werden in die Messprogrammdefinition aufgenommen.

DEVICES = *NONE
Es werden keine Geräte in die Messprogrammdefinition aufgenommen.

DEVICES = *ALL
Alle Geräte werden in die Messprogrammdefinition aufgenommen.

DEVICES = *SPECIFIED(...)
Die angegebenen Geräte und/oder Pubsets werden in die Messprogrammdefinition aufgenommen.

DEVICE = *NOT-SPECIFIED
Es werden keine Geräte über ihren Gerätenamen in die Messprogrammdefinition aufgenommen.

DEVICE = list-poss(64): *DISK
Alle Plattengeräte werden in die Messprogrammdefinition aufgenommen.

DEVICE = list-poss(64): <alphanum-name 2..4 with-wild>
Die angegebenen Geräte werden in die Messprogrammdefinition aufgenommen. Als letztes Zeichen ist auch * in der Wildcard-Bedeutung erlaubt.

PUBSET = *NOT-SPECIFIED
Es werden keine Pubsets über ihren Pubset-Namen in die Messprogrammdefinition aufgenommen.

PUBSET = list-poss(64): <alphanum-name 1..4>Pubsets werden über ihren Pubset-Namen in die Messprogrammdefinition aufgenommen.


Maximal 64 Geräte werden in die Messprogrammdefinition aufgenommen. Das gilt insbesondere auch bei Teilqualifizierung oder Auswahl von Pubsets oder *DISK oder *ALL. Die Geräte werden dann in folgender Reihenfolge bestimmt:
  • vollständig qualifizierte Geräte

  • die zu den Pubsets gehörenden Geräte (in der Reihenfolge der PDT (Physical Device Table) und der Pubsets)

  • teilqualifzierte Geräte (in der Reihenfolge der teilqualifizierten Gerätenamen und der PDT)

  • *DISK (Platten in der Reihenfolge der PDT)

  • *ALL (alle Geräte in der Reihenfolge der PDT, außer Datenfernverarbeitungsgeräte)