Der MEASUREMENT STATUS-Bildschirm informiert den Benutzer jederzeit über den aktuellen Stand der Messung. Die Ausgabe ist in drei Abschnitte gegliedert. Die ersten beiden enthalten allgemeine Verwaltungsdaten, der dritte Abschnitt gibt Auskunft über erlaubte Funktionen und über definierte und laufende Messprogramme.
Die Ausgabe des MEASUREMENT STATUS wird im Auswerteteil mit der Anweisung STATUS angefordert, im Administrationsteil mit der Anweisung SHOW-MEASUREMENT-STATUS.
HOST0001 SM2 MEASUREMENT STATUS <date> <time> TSN OF SM2 PRIMARY ADMINISTRATOR : *NONE NUMBER OF PRIVILEGED SM2 USERS.. : 4 NUMBER OF NONPRIVILEGED SM2 USERS: 2 SM2 GATHERING TASK CREATED AT... : <date> <time> OFFLINE PERIOD.................. : 240 S ONLINE PERIOD................... : 60 S SAMPLING PERIOD................. : 400 MS SM2 LOGGING FILE................ : :2OS6:$UID.SM2.SAM.TEST SECONDARY ADMINISTRATOR ALLOWED. : YES USER MEASUREMENTS ALLOWED....... : FILE ISAM TASK USER MEASURED OBJECTS........... : FILES ( 0) ISAM-POOLS ( 0) TASKS ( 0) PRIVILEGED MEASUREMENTS DEFINED. : BCAM CHA-IO COSM D-FILE FILE ISAM PERTSK RTIME S-DEV SVTIME SYSTEM TASK PRIVILEGED MEASUREMENTS ACTIVE.. : BCAM CHA-IO CMS DAB D-FILE DLM FILE HSMS ISAM MSCF NSM PERTSK POSIX PUBSET RTIME S-DEV SESAM SVC SVTIME SYSTEM TASK TCPIP TLM UDS VM
Allgemeine Verwaltungsdaten
TSN OF SM2 PRIMARY ADMINISTRATOR
Taskfolgenummer (TSN) des SM2-Erstverwalters oder *NONE, falls derzeit keiner existiert.
NUMBER OF PRIVILEGED SM2 USERS
Anzahl der anderen privilegierten Benutzer, die derzeit mit dem SM2 arbeiten (inklusive des Erst-Verwalters)
NUMBER OF NONPRIVILEGED SM2 USERS
Anzahl der nichtprivilegierten Benutzer, die derzeit mit SM2 arbeiten
Entweder
SM2 GATHERING TASK CREATED AT
Datum (im ISO-Format) und Uhrzeit der Einrichtung der SM2-Messtask (falls die SM2-Messtask aktiv ist)
oder
SUBSYSTEM SM2 IN DELETE !!!
Falls das Subsystem SM2 im Zustand DELETE ist
In diesem Zustand werden keine weiteren Benutzer zugelassen. Die Erlaubnis für die benutzerspezifische Task-Überwachung wird zurückgenommen. Die SM2-Messwertedatei und die benutzerspezifischen Messwertedateien werden automatisch geschlossen. Ein erneutes Öffnen wird abgewiesen. Dann beendet sich das Subsystem SM2.
oder
SM2 GATHERING TASK TERMINATED !!!
Falls sich die SM2-Messtask (auf Grund eines Fehlers) beendet hat
OFFLINE PERIOD
Länge des Messintervalls für die Hintergrundmessung in Sekunden
ONLINE PERIOD
Länge des Messintervalls für die Online-Auswertung in Sekunden oder
SAME AS OFFLINE, falls kein eigenes Messintervall für die Online-Auswertung existiert.
SAMPLING PERIOD
Länge des Stichprobenintervalls in Sekunden
SM2 LOGGING FILE
*NONE, falls keine Messwertedatei definiert ist oder
*OPEN, falls eine Messwertedatei geöffnet ist (Ausgabe für den nichtprivilegierten Benutzer) oder
Name der geöffneten Messwertedatei (Ausgabe für den privilegierten Benutzer)
Zustandsdaten über zuschaltbare Funktionen
SECONDARY ADMINISTRATOR ALLOWED:
YES: Der SM2-Erst-Verwalter lässt weitere SM2-Verwalter zu
NO: Parallele SM2-Administration ist nicht erlaubt
USER MEASUREMENTS ALLOWED
Liste der erlaubten Benutzermessprogramme. Jeder Benutzer sieht genau die Benutzermessprogramme, für die er die Erlaubnis besitzt.
Mögliche Ausgaben: FILE, ISAM, TASK
USER MEASURED OBJECTS
Zu jedem erlaubten Benutzermessprogramm wird in Klammern die Gesamtzahl der überwachten Objekte angegeben. Beträgt die Anzahl Null, so ist das jeweilige Benutzermessprogramm (für einige oder alle Benutzer) erlaubt, aber niemand hat bisher ein Objekt angemeldet.
Mögliche Ausgaben: FILES, ISAM-POOLS, TASKS
PRIVILEGED MEASUREMENTS DEFINED
Liste der Messprogramme mit Messprogrammdefinition
Mögliche Ausgaben: BCAM, CHA-IO, COSM, D-FILE, FILE, ISAM, PERTSK, RTIME, S-DEV, SVTIME, SYSTEM, TASK
PRIVILEGED MEASUREMENTS ACTIVE
Liste der aktiven Messprogramme
Mögliche Ausgaben: BCAM, CHA-IO, CMS, COSM, DAB, D-FILE, DLM, FILE, HSMS, ISAM, MSCF, NSM, PERTSK, POSIX, PUBSET, RTIME, S-DEV, SESAM, SVC, SVTIME, SYSTEM, TASK, TCPIP, TLM, UDS, UTM, VM
Bedeutung der Abkürzungen für die Messprogramme:
Abkürzung | Messprogramm |
BCAM | BCAM-CONNECTION-Messprogramm |
CHA-IO | CHANNEL-IO-Messprogramm |
CMS | CMS-Messprogramm |
COSM+ | COSMOS („+“ bedeutet, dass COSMOS initialisiert, aber noch nicht gestartet wurde) |
DAB | DAB-Messprogramm |
D-FILE | DISK-FILE-Messprogramm |
DLM | DLM-Messprogramm |
FILE | FILE-Messprogramm (privilegiert) |
HSMS | HSMS-Messprogramm |
ISAM | ISAM-Messprogramm (privilegiert) |
MSCF | MSCF-Messprogramm |
NSM | NSM-Messprogramm |
OFT | openFT-Messprogramm |
PERTSK | PERIODIC-TASK-Messprogramm |
POSIX | POSIX-Messprogramm |
PUBSET | PUBSET-Messprogramm |
RTIME | RESPONSETIME-Messprogramm |
S-DEV | SAMPLING-DEVICE-Messprogramm |
SESAM | SESAM-SQL-Messprogramm |
SVC | SVC-Messprogramm |
SVTIME | SERVICETIME-Messprogramm |
SYSTEM | SYSTEM-Messprogramm |
TASK | TASK-Messprogramm |
TCPIP | TCP-IP-Messprogramm |
TLM | TLM-Messprogramm |
UDS | UDS-SQL-Messprogramm |
UTM | UTM-Messprogramm |
VM | VM2000-Messprogramm |
Ist das Messprogramm mit einem * versehen (z.B. UTM*), so bedeutet dies, dass das Messprogramm aus SM2-Sicht eingeschaltet ist, das entsprechende Subsystem zurzeit aber keine Daten liefert (z.B. weil es nicht gestartet ist).