Im BCAM CONNECTION-Report werden für definierte Verbindungsmengen Messwerte zu den empfangenen bzw. gesendeten Daten und bucketspezifische Zeitmesswerte ausgegeben.
Reportausgabe
Mit der Anweisung REPORT BCAM fordert der Benutzer die Ausgabe des BCAM CONNECTION-Reports an.
Der Report kann nur ausgegeben werden, wenn der SM2-Verwalter
mit der Anweisung SET-BCAM-CONNECTION-PARAMETERS die Messparameter definiert,
mit der Anweisung ADD-BCAM-CONNECTION-SET die zu überwachenden Verbindungsmengen bestimmt und
mit der Anweisung START-MEASUREMENT-PROGRAM TYPE=*BCAM-CONNECTI-ON die Messung startet.
Für jede der zu überwachenden Verbindungsmengen (maximal 32) erhält der Benutzer einen Bildschirm. Es wird kein Report für eine Verbindungsmenge ausgegeben, wenn die Anzahl der überwachten Verbindungen Null ist.
HOST0001 SM2 BCAM CONNECTION CYCLE: 60 S <date> <time> SET: DIALOG # CONNECTIONS: 140 # REJECTIONS: 0 | TSDU | DATA | BUFFER % | PWIN | PDATA SCOM | ZWR +-----+-------+-------+-------------+-------+-------+ +-------+-------+ | IN | 0.7 | 0.0 | 0.0 0 | 2.4 | 2.0 | | 0.0 | 0.0 | | OUT | 2.3 | 0.8 | 0.0 0 | 0.3 | 5.1 | +-------+-------+ +-----+-------+-------+-------------+-------+-------+ | INWAIT TIME | REACT TIME | INPROC TIME | OUTPROC TIME | +-----------------+-----------------+-----------------+-----------------+ | BUCKET COUNT | BUCKET COUNT | BUCKET COUNT | BUCKET COUNT | +-----------------+-----------------+-----------------+-----------------+ | 5 42 | 500 40 | 5 42 | 5 73 | | 10 0 | 1000 0 | 10 0 | 10 16 | | 100 0 | 5000 1 | 100 0 | 100 30 | | 1000 0 | 10000 0 | 1000 0 | 1000 15 | |> 1000 0 |> 10000 0 |> 1000 0 |> 1000 0 | +-----------------+-----------------+-----------------+-----------------+ | AVG 0 | AVG 49 | AVG 0 | AVG 33 | +-----------------+-----------------+-----------------+-----------------+
Information über die Messung
SET | Name der Verbindungsmenge |
# CONNECTIONS | Anzahl Verbindungen der Verbindungsmenge |
# REJECTED | Anzahl abgewiesener Versuche eine Verbindung zu öffnen |
IN/OUT | empfangene bzw. gesendete Daten |
TSDU | Anzahl TSDUs pro Sekunde |
DATA | mittlere Datenmenge in KB pro TDSU |
BUFFER % | durch noch nicht abgeholte Nachrichten belegter Cache-Bereich in KB und als Prozentwert von der maximalen Größe des Puffers. Der Messwert beschreibt nur den Zustand am Ende des Messintervalls, nicht den Mittelwert über das Messintervall. |
PWIN | Anzahl Pakete ohne Benutzerdaten (Packet WINdow) pro Sekunde |
PDATA | Anzahl Pakete mit Benutzerdaten (Packet DATA) pro Sekunde |
SCOM | Anzahl Sendeaufträge pro Sekunde bei Betriebsmittelengpass für die Verbindung (Send Call Over Maximum) |
ZWR | Anzahl Pakete mit Zero Window Information pro Sekunde; d.h. die Partneranwendung verbietet das weitere Senden von Daten |
INWAIT TIME | Zeit zwischen dem Anzeigen einer Nachricht und dem Abholen der Nachricht von der Anwendung |
REACT TIME | Zeit zwischen einem Sende- und dem unmittelbar vorhergehenden Empfangsaufruf einer Anwendung |
INPROC TIME | Zeit zwischen der Ankunft einer Nachricht bei BCAM und dem Abholen der Nachricht von der Anwendung |
OUTPROC TIME | Zeit zwischen dem Sendeaufruf und der Übergabe des letzten Bytes einer Nachricht an das Netz |
BUCKET | Bereichsgrenzen in Millisekunden, in die Messdaten entsprechend ihrer Dauer eingeordnet sind > kennzeichnet die Überlaufwerte |
COUNT | Anzahl der gesendeten/empfangenen Nachrichten in den einzelnen Bereichen |
AVG | Mittlere Zeit pro gesendeter/empfangener Nachricht in Millisekunden. Zeiten kleiner als eine Millisekunde für eine gesendete/empfangene Nachricht gehen mit Null in die Berechnung des Mittelwertes ein. |