Der DAB CACHE-Report liefert Messwerte über die von einem DAB-Cache-Bereich bedienten Dateien.
Reportausgabe
Der DAB CACHE-Report wird nur auf explizite Anforderung des SM2-Benutzers mit der Anweisung SELECT-DAB-CACHE ausgegeben. Nach Eingabe dieser Anweisung erhält der Benutzer zusätzlich zum DAB-Report den DAB CACHE-Report für die von ihm ausgewählten DAB-Cache-Bereiche.
Der DAB CACHE-Report liefert detaillierte Messdaten für die von DAB bedienten Dateien.
Für diesen Report können Überlaufbildschirme angefordert werden.
Die Ausgabe der Messwerte wird nach der Summe aus READ und WRITE sortiert.
Daten für maximal 16 DAB-Cache-Bereiche können ausgegeben werden.
HOST0001 SM2 DAB CACHE CYCLE: 60 S <date> <time> ID: MMRD#SHPUB MOD: R MED:MM SIZE(FIX): 250.0 MB FILE |S| READ |RD-HIT| WRITE |WR-HIT|OVER | | (1/S) | (%) | (1/S) | (%) |(1/S) -----------------------------------------+-+-------+------+-------+------+----- *SUMMARY | | 0.0 | 0.0 | 0.0 | 0.0 | 0.0 -----------------------------------------+-+-------+------+-------+------+-----
Information über die Messung
ID | Name des gemessenen DAB-Cache-Bereichs, der mit dem Operanden ADD-CACHE-ID der Anweisung SELECT-DAB-CACHE ausgewählt wurde. |
MOD | Cache-Modus |
R | Der Cache-Bereich wird als Lese-Cache verwendet |
W | Der Cache-Bereich wird als Schreib-Cache verwendet |
R/W | Der Cache-Bereich wird als Lese-Schreib -Cache verwendet |
PFA | Der Cache-Bereich wird als PFA-Cache verwendet |
Bei den Modi R/W, W und PFA wird dahinter in Klammern der Force-Out-Parameter angegeben. Er gibt an, ob und ab welchem Cache-Füllungsgrad die Schreibdaten des Cache-Bereichs auf den externen Datenträger zurückgeschrieben werden. | |
N | kein Zurückschreiben (No) |
L | niedriger Füllungsgrad (Low) |
H | hoher Füllungsgrad (High) |
MED | Cache-Medium |
MM | Hauptspeicher |
SIZE | Größe des Cache-Bereichs |
FIX | feste Größe |
VAR | variable, zum Erfassungszeitpunkt aktuelle Größe |
Der Report enthält in jeder Zeile der Tabelle die Daten für die verschiedenen Dateien, die vom DAB-Cache-Bereich mit der angegebenen CACHE-ID bedient werden.
Die einzelnen Spalten der Tabelle haben folgende Bedeutung:
FILE | Name der Datei, die von dem Cache-Bereich bedient wird. Ist der Dateiname länger als 41 Zeichen, wird er rechts abgeschnitten. |
S | In der Spalte S (für Served) ist diejenige Datei mit einem * gekennzeichnet, die im letzten Messintervall nicht bedient wurde. Für diese Datei werden keine Messdaten ausgegeben. |
Die Spalten READ, RD-HIT, WRITE, WR-HIT und OVER haben die gleiche Bedeutung wie im DAB-Report, jedoch beziehen sich die Daten auf einzelne Dateien und nicht auf den gesamten DAB-Cache-Bereich.
Ist der zugehörige DAB-Cache-Bereich mit AREA=*BY-SYSTEM( ...) eingerichtet, so wird keine Liste der bedienten Dateien, sondern eine Zusammenfassung für den DAB-Cache-Bereich ausgegeben. Die Ausgabezeile ( FILE=*SUMMARY) im DAB CACHE-Report entspricht dann den Daten aus dem DAB-Report.
Messwerte über die aktuell bedienten Dateien können mit der DAB-Anweisung SHOW-DAB-CACHING CACHE-ID=*ALL, INF=*SYSTEM-CACHED-FILES (CACHING=*ACTIVE) ausgegeben werden.