In den ISAM-Reports werden Messwerte für ISAM-Pools ausgegeben, die über Pool-Name, Katalogkennung und Gültigkeitsbereich spezifiziert wurden. Die Messung umfasst alle im Pool liegenden Dateien.
Dateispezifische Auswertungen innerhalb von globalen ISAM-Pools im Data Space können im ISAM FILE-Report ausgegeben werden.
Reportausgabe
Mit der Anweisung REPORT ISAM fordert der Benutzer die Ausgabe der ISAM-Reports an.
Der ISAM-Report besteht aus folgenden Teilen:
USER ISAM-Report für das benutzerspezifische Messprogramm ISAM
PRIVILEGED ISAM-Report für das Messprogramm ISAM (nur für privilegierte Benutzer).
Der USER ISAM-Report kann nur ausgegeben werden, wenn der SM2-Erst-Verwalter
mit der Anweisung MODIFY-USER-ADMISSION ISAM=*ALLOW das benutzerspezifische Messprogramm ISAM erlaubt und
mit der Anweisung START-/CHANGE-ISAM-STATISTICS ISAM-Pools angemeldet wurden.
Der PRIVILEGED ISAM-Report kann nur ausgegeben werden, wenn der SM2-Verwalter
mit der Anweisung ADD-ISAM-POOL die ISAM-Pools definiert und
mit der Anweisung START-MEASUREMENT-PROGRAM TYPE=*ISAM die Messung startet.
Ausgabe der Messwerte in den ISAM-Reports
Der nichtprivilegierte Benutzer erhält im USER ISAM-Report genau die Werte der von ihm angemeldeten ISAM-Pools des benutzerspezifischen Messprogramms ISAM.
Der privilegierte Benutzer erhält im PRIVILEGED ISAM-Report die Werte aller ISAM-Pools angezeigt, die von einem SM2-Verwalter für das Messprogramm ISAM mit ADD-ISAM-POOL zur Überwachung angemeldet wurden. Diese Werte werden auch in die SM2-Messdatei geschrieben.
Das Layout der ISAM-Reports für nichtprivilegierte bzw. privilegierte Benutzer ist bis auf die Überschrift identisch (SM2 USER ISAM REPORT bzw. SM2 PRIVILEGED ISAM REPORT).
HOST0001 SM2 PRIVILEGED ISAM CYCLE: 60 S <date> <time> POOLNAME|SC|CAT-ID| TSN | FIX SLOT | INDEX | SIZE | | | | OP | HIT% | WAIT%| WAIT%| OP | HIT% | --------+--+------+--------+--------+------+------+------+-------+------+------ SRPMPOOL|TA| 2OSH |RP01 | 34.9 |100.0 | 0.0 | 0.0 | 23.3 |100.0 | 138 $SYS01 |HS| 2OSH | | | | | | | | --------+--+------+--------+--------+------+------+------+-------+------+------
Information über die Messung
POOLNAME | Name des überwachten ISAM-Pools |
SC | Gibt an, ob es sich bei dem angegebenen ISAM-Pool um einen globalen (HOST-SYSTEM, HS) oder einen tasklokalen (TASK, TA) ISAM-Pool handelt. |
CAT-ID | Katalogkennung des Pubsets, die für den überwachten ISAM-Pool angegeben wurde. |
USER-ID/TSN | Taskfolgenummer (TSN) der Task, unter der ein tasklokaler ISAM-Pool eingerichtet wurde. Bei globalen ISAM-Pools bleibt diese Spalte leer. |
FIX | |
OP | Anzahl der FIX-Operationen pro Sekunde (Anzahl der FIX-Hits + Anzahl der FIX-Waits + Anzahl der FIX-IOs). Hierin sind auch die Zugriffe auf den Index enthalten. |
HIT% | Prozentuales Verhältnis der FIX-Operationen, bei denen sich die gesuchte Pufferseite bereits im ISAM-Pool befindet (d.h. es ist keine Leseoperation von Platte erforderlich), zur Gesamtzahl aller FIX-Operationen. |
WAIT% | Prozentuales Verhältnis der FIX-Operationen, bei denen zunächst auf das Freiwerden von einer oder mehreren Pufferseiten gewartet werden muss, zur Gesamtzahl aller FIX-Operationen. |
SLOT | |
WAIT% | Prozentuales Verhältnis der RESERVE-SLOT-Operationen, die wegen Slot-Engpass zu einem Wartezustand an der angeforderten Task führen, zur Gesamtzahl aller RESERVE-SLOT-Operationen. |
INDEX | |
OP | Anzahl der Zugriffe auf den Index pro Sekunde |
HIT% | Prozentuales Verhältnis der Zugriffe auf den Index, bei denen sich der gesuchte Index bereits im ISAM-Pool befindet, zur Gesamtzahl aller Zugriffe auf den Index |
SIZE | Größe des ISAM-Pools in 2-KB-Seiten (abzüglich einiger Verwaltungsdaten) |
Wird ein ISAM-Pool während eines Messintervalls nie angesprochen, stehen in den sieben letzten Spalten Leerzeichen.