Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

CALLUTM - Tool für Administration und Client-Server-Kommunikation (BS2000-Systeme)

CALLUTM ist ein UPIC-Client auf BS2000, der mit UTM-Anwendungen kommuniziert, die entweder auf dem gleichen BS2000-Rechner oder einem anderen Rechner ablaufen. CALLUTM kann mit UTM-Anwendungen kommunizieren unabhängig davon, unter welchem Betriebssystem die UTM-Anwendungen ablaufen.

Mit CALLUTM können Sie aus einer BS2000-Task heraus Services in einer UTM-Anwendung starten, Daten an die Services übergeben und Nachrichten von den Services empfangen. Die Ausgabe der Nachrichten erfolgt im Line-Mode. CALLUTM ist sowohl im Dialog- als auch im Batch-Betrieb ablauffähig, d.h. es kann auch in prozeduralen Umgebungen innerhalb einer BS2000-Task eingesetzt werden.

Aus diesem Grund können Sie CALLUTM insbesondere für die zentrale Administration von lokalen und fernen UTM-Anwendungen nutzen. Sie können mit CALLUTM UTM-Administrationskommandos absetzen und Administrationsprogramme in den UTM-Anwendungen starten.

Dazu müssen Sie die Generierungen der administrierten UTM-Anwendungen anpassen, siehe Abschnitt „Generierung".

Für die folgende Beschreibung von CALLUTM werden Kenntnisse über UPIC auf BS2000-Systemen vorausgesetzt, siehe Handbuch „openUTM-Client für das Trägersystem UPIC“.