Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

LU6.1 - Verbindungen und Sessions löschen

Zum Löschen einer LU6.1-Transportverbindung zwischen der lokalen UTM-Anwendung und einer Partner-Anwendung müssen Sie KC_DELETE_OBJECT (in stand-alone-Anwendungen mit subopcode1=KC_IMMEDIATE, in UTM-Cluster-Anwendungen mit KC_DELAY) für den Objekttyp KC_CON aufrufen. Wenn Sie eine LU6.1-Session löschen wollen, rufen Sie KC_DELETE_OBJECT (mit subopcode1=KC_DELAY) für den Objekttyp KC_LSES auf.

Löschen von LU6.1-Verbindungen

Das Löschen eines CON-Objekts ist nicht möglich, wenn es mit der Anwendung verbunden ist.

Besonderheiten beim Löschen von LU6.1-Sessions

Ein LSES-Objekt (LU6.1-Session) kann nur gelöscht werden, wenn

  • die Session nicht aufgebaut ist und

  • sich keine der beiden Half-Sessions im Zustand PTC befindet.

Um zu prüfen, ob sich eine Session im PTC-Zustand befindet, können Sie den Zustand der Session abfragen (z.B. mit KC_GET_OBJECT mit Objekttyp LSES).

Zum Löschen eines LSES-Objektes wird folgendes Vorgehen empfohlen:

  1. Bauen Sie vor dem Löschen des Objekts zunächst die Session auf.

  2. Setzen Sie die Session dann auf 'Quiet'.

  3. Löschen Sie nach dem Verbindungsabbau das Objekt mit dem oben genannten Aufruf.