Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Funktion kcHttpPutStatus

Mit der Funktion kcHttpPutStatus kann ein Status-Code für die HTTP Response übergeben werden. Zusätzlich kann eine Reason-Phrase angegeben werden.
Die Länge der Reason-Phrase ist auf 256 Bytes beschränkt.  Wird als zweiter Parameter NULL übergeben, so setzt openUTM die Standard-Reason-Phrase für den gesetzten Status-Code ein.
Folgende Status-Codes dürfen nicht gesetzt werden:

  • 100 Continue
  • 101 Switching Protocols
  • 203 Non-Authoritative Information
  • 301 Moved Permanently
  • 302 Found
  • 307 Temporary Redirect
  • 401 Unauthorized
  • 407 Proxy Authentication Required
  • 408 Request Timeout
  • 411 Length Required
  • 413 Request Entity Too Large
  • 417 Expectation Failed
  • 502 Bad Gateway
  • 504 Gateway Timeout
  • 505 HTTP Version Not Supported

Die Funktion kann im Teilprogramm und im HTTP-Exit-Programm aufgerufen werden. Im  HTTP-Exit-Programm darf die Funktion nur beim Bearbeiten der Ausgabenachricht aufgerufen werden. Wenn die Funktion im Teilprogrammlauf aufgerufen wird, so muss im selben Teilprogrammlauf mit MPUT eine Ausgabenachricht an den HTTP-Client bereitgestellt und der Vorgang beendet werden, ansonsten geht die übergebene Header-Information verloren.

Funktionsdeklaration kcHttpPutStatus
kc_http_retcode kcHttpPutStatus( int     statusCode,
                                 char *  reasonPhrase
                               );
Diese Funktion hat folgende Funktionsparameter:
>>statusCodeStatus-Code für die HTTP Response.
>>reasonPhraseAdresse des Puffers mit der Reason-Phrase oder NULL.
Der zurückgelieferte Funktionswert hat folgende Bedeutung:

KC_HTTP_OK

Die Funktion wurde erfolgreich ausgeführt.

KC_HTTP_FUNCTION_CALL_NOT_ALLOWED

Die Funktion wurde vor dem KDCS-Aufruf INIT des Teilprogramms oder außerhalb eines HTTP-Exit-Programms aufgerufen.

KC_HTTP_NO_HTTP_CLIENT

Der Vorgang wurde nicht von einem HTTP-Client gestartet.

KC_HTTP_INVALID_STATUS_CODE

Der angegebene Status-Code ist ungültig.

KC_HTTP_STATUS_CODE_NOT_ALLOWED

Der angegebene Status-Code darf nicht übergeben werden.

KC_HTTP_REASON_PHRASE_TOO_LONG

Die angegebene Reason-Phrase ist zu lang.

KC_HTTP_REASON_PHRASE_NOT_PRINTABLE

Die Reason-Phrase enthält ein nicht abdruckbares Zeichen.