Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Anwendungsdaten nach abnormaler Beendigung einer Knoten-Anwendung

In UTM-Cluster-Anwendungen gibt es Cluster-global gültige Anwendungsdaten und Knoten-lokale Anwendungsdaten:

  • Cluster-global gültige Anwendungsdaten sind GSSB, ULS und Vorgangsdaten von nicht knoten-gebundenen Vorgängen. Diese Daten werden in den UTM-Cluster-Dateien gehalten.

  • Die Knoten-lokalen Daten wie z.B. TLS und Vorgangsdaten von knotengebundenen Vorgängen (siehe "Vorgangswiederanlauf") werden in der KDCFILE der jeweiligen Knoten-
    Anwendung gesichert.

Wenn sich eine Knoten-Anwendung abnormal beendet, hat dies folgende Auswirkungen auf die Anwendungsdaten:

  • Sperren auf die Cluster-globalen Speicherbereiche ULS und GSSB, die zum Zeitpunkt des Abbruchs der Knoten-Anwendung gehalten wurden, bleiben bestehen.

  • Benutzer, die zu diesem Zeitpunkt an der Knoten-Anwendung exklusiv angemeldet waren, bleiben angemeldet.

  • Auf Vorgangsdaten von Benutzern, die zum Zeitpunkt des Absturzes an der Knoten-Anwendung angemeldet waren, kann bis zum Warmstart nicht zugegriffen werden.

  • Die von der abnormal beendeten Knoten-Anwendung reservierten Seiten des Cluster-Pagepools bleiben belegt.

  • Weder ein Knoten- oder Cluster-Update noch ein Online-Import sind möglich.

Daher sollte für eine abnormal beendete Knoten-Anwendung zeitnah ein Warmstart durchgeführt werden.