Wenn Sie bei KDCEVAL im Steuerparameter LIST zusätzlich zu den Listennamen den Operanden TABLE angeben, dann werden diese Listen in Tabellenform erzeugt. Diese Art der Aufbereitung ist nur für Listen TASKS, TIMES, TCLASS, TACCL, TACPT, und TACLIST möglich.
Diese so erzeugten Listen können Sie auf dem PC mit einem Tabellenkalkulator wie z.B. Excel bearbeiten und grafisch aufbereiten. Für Excel wird dazu das Makro kdceval.xls ausgeliefert.
Dazu gehen Sie wie folgt vor:
Übertragen Sie die von KDCEVAL erzeugte Listen-Datei sowie das Makro
kdceval.xlsauf einen PC.Das Makro verlangt, dass die auszuwertende Datei die Endung
.txtbesitzt!Rufen Sie das Makro
kdceval.xlsauf und lesen Sie die Listen-Datei in Excel ein. Excel erzeugt dann für jede Liste ein eigenes Tabellenblatt sowie ein Zusatzblatt mit Übersichtsinformationen (Summary-Blatt).Bearbeiten Sie die einzelnen Listen nach Ihren Wünschen, indem Sie z.B. eine Liste sortieren und anschließend in ein Kurven- oder Balkendiagramm umwandeln.