Beim Trägersystem UPIC auf Unix- und Linux-Systemen konvertiert der Aufruf Convert_Incoming (CMCNVI) die Daten standardmäßig von EBCDIC.DF.04.i nach ISO8859-i.
Beim Trägersystem UPIC auf Windows-Systemen konvertiert der Aufruf Convert_Incoming (CMCNVI) die Daten standardmäßig von EBCDIC.DF.04.F nach Windows-1252.
Beim Trägersystem UPIC auf BS2000-Systemen konvertiert Convert_Incoming (CMCNVI) die Daten von ISO8859-i nach EBCDIC.DF.04.i.
CMCNVI (data, length, return_code)
Parameter
<--> data | Adresse der Daten, die konvertiert werden sollen. Der Dateninhalt wird durch die konvertierten Daten überschrieben. |
--> length | Länge der Daten, die konvertiert werden |
<-- return_code | Ergebnis des Funktionsaufrufs |
Ergebnis (return_code)
CM_OK
Aufruf ok
Zustandsänderung
Dieser Aufruf ändert den Zustand des Programms nicht.
Hinweis
Die Daten müssen in abdruckbarer Form vorliegen.
Die verwendete Konvertierungstabelle (siehe Abschnitt Code-Konvertierung) finden Sie:
auf Unix-, Linux- und Windows-Systemen in der Datei
kcsaeea.c
unter upic-dir bzw. upic-dir\utmcnv
.auf BS2000-Systemen in der Datei KDCAEEA.C in der Bibliothek $userid
.SYSLIB.UTM-CLIENT.070
CM_ENTRY Convert_Incoming ( unsigned char CM_PTR string, CM_INT32 CM_PTR string_length, CM_RETURN_CODE CM_PTR return_code)