Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Set_Allocate_Timer - Timer für den Allocate setzen

&pagelevel(4)&pagelevel

Der Aufruf Set_Allocate_Timer (CMSAT) setzt den Timeout für einen Allocate-Aufruf.

Wenn dieser Timer gesetzt ist, wird der Aufruf Allocate nach der im Feld allocate_timer festgelegten Zeit abgebrochen.

Der Aufruf Set_Allocate_Timer ist nur im Zustand „Initialize“ erlaubt.

Diese Funktion ist nicht Bestandteil der CPI-C-Spezifikation, sondern eine zusätzliche Funktion des UPIC-Trägersystems.

UPIC-Local auf Unix-, Linux- und Windows-Systemen: Der Aufruf Set_Allocate_Timer wird bei der Anbindung über UPIC-Local nicht unterstützt.

Syntax
CMSAT (conversation_ID, allocate_timer, return_code)

Parameter

--> conversation_ID

Identifikation der Conversation.

--> allocate_timer

Zeit in Millisekunden, nach der ein Allocate-Aufruf unterbrochen wird. Der Allocate-Timer wird zurückgesetzt, wenn Sie allocate_timer auf 0 setzen. Die Wartezeit des Allocate-Aufrufs wird dann nicht mehr überwacht.

Der für allocate_timer angegebene Wert wird auf die nächste volle Sekunde aufgerundet.

<-- return_code

Ergebnis des Funktionsaufrufs.

Ergebnis (return_code)

CM_OK

Aufruf ok

CM_CALL_NOT_SUPPORTED

Dieser Returncode gilt nur für Unix-, Linux- und Windows-Systeme.
Die Funktion wird nicht unterstützt. Dieser Returncode tritt nur bei UPIC-L auf.

CM_PROGRAM_STATE_CHECK

Die Conversation ist nicht im Zustand "Initialize"

CM_PROGRAM_PARAMETER_CHECK

Der Wert der conversation_ID ist ungültig oder in allocate_timer wurde ein Wert < 0 angegeben.

CM_PRODUCT_SPECIFIC_ERROR

Die UPIC-Instanz konnte nicht gefunden werden.

Zustandsänderung

Im fehlerfreien Fall liefert die Funktion das Ergebnis CM_OK zurück. Der Aufruf ändert den Zustand der Conversation nicht.

Hinweis

  • Der Set_Allocate_Timer ist nur sinnvoll im Zusammenhang mit dem Allocate-Aufruf. Set_Allocate_Timer kann zwischen einem Initialize_Conversation- und einem Allocate-Aufruf beliebig oft aufgerufen werden. Es gilt immer der Wert, der beim letzten Aufruf von Set_Allocate_Timer vor einem Allocate-Aufruf gesetzt wurde.

Verhalten im Fehlerfall

CM_CALL_NOT_SUPPORTED

Dieser Returncode gilt nur für Unix-, Linux- und Windows-Systeme.
Muss nicht unbedingt ein Fehler sein: Falls eine Anwendung sowohl für UPIC-L als auch für UPIC-R vorgesehen ist, bedeutet dieser Returncode lediglich, dass die Anwendung mit einer UPIC-L-Bibliothek gebunden ist. In diesem Fall sind Timer-Funktionen nicht möglich. Das Programm kann sich diesen Returncode merken und auf weitere Aufrufe bzgl. des Timers verzichten.

CM_PROGRAM_STATE_CHECK

Programm ändern.

CM_PROGRAM_PARAMETER_CHECK

Programm ändern.

CM_PRODUCT_SPECIFIC_ERROR

Das Betriebssystem kann nicht genügend Speicherplatz für interne Puffer bereitstellen. Überprüfen Sie Ihr Programm auf zu hohe Speicherplatzanforderung und starten Sie ggf. Ihr System neu.


Funktionsdeklaration: Set_Allocate_Timer
CM_ENTRY Set_Allocate_Timer ( unsigned char CM_PTR  conversation_ID,
                             CM_TIMEOUT     CM_PTR  allocate_timer,
                             CM_RETURN_CODE CM_PTR  return_code )