Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Kommunikation mit der UTM-Anwendung

&pagelevel(3)&pagelevel

In diesem Abschnitt zeigen Beispiele, wie ein CPI-C-Programm mit Einschritt- und Mehrschritt-Vorgängen einer UTM-Anwendung kommunizieren kann. Bei einem Mehrschritt-Vorgang wird in der UTM-Anwendung eventuell mehr als eine Transaktion ausgeführt. Dies kann auch eine verteilte Transaktionsverarbeitung beinhalten.

Die in den folgenden Beispielen verwendeten Aufrufe haben folgende Bedeutung:

  • Anmelden an das Trägersystem UPIC (Enable_UTM_UPIC)

  • Initialisieren der Conversation Characteristics (Initialize_Conversation)

  • Einrichten der Conversation (Allocate)

  • Senden von Daten (Send_Data; Sie können auch Send_Mapped_Data verwenden)

  • Empfangen der Antwort (Receive; Sie können auch Receive_Mapped_Data verwenden)

  • Abmelden vom Trägersystem UPIC (Disable_UTM_UPIC)

Zur Vereinfachung der Darstellung in den Bildern dieses Abschnitts wurde beim Senden und Empfangen das Speichern der Daten weggelassen.