Wenn ein Ereignis eingetroffen oder ein Fehler aufgetreten ist, geben XATMI-Funktionen den Returnwert -1 zurück. Zur genaueren Bestimmung von Ereignis oder Fehler muss das Programm die Variable tperrno auswerten.
Bei der Conversational-Funktion tprecv() zeigt tperrno=TPEEVENT
an, dass ein Ereignis eingetroffen ist. Dieses Ereignis kann durch Auswerten des tprecv-Parameters revent bestimmt werden; z.B. wird ein erfolgreiches Beenden eines Conversational Services wie folgt angezeigt:
Returncode von tprecv =-1 tperrno=TPEEVENT revent=TPEV_SVCSUCC
Bei der Funktion tpsend() hat der Parameter revent keine Bedeutung.
Außerdem kann das Service-Programm beim Ende der Service-Funktion mit tpreturn() über den Parameter rcode einen frei definierten Fehlercode zurückgeben, der im Client über die externe Variable tpurcode ausgewertet werden kann, siehe „Distributed Transaction Processing: The XATMI Specification“.