Wenn Sie tacdadm zusammen mit dem Operanden DELETE angeben, dann können Sie Nachrichten aus einer Message Queue löschen.
Sie können:
- eine bestimmte Nachricht löschen. 
 In diesem Fall müssen Sie die Message Queue und die Nachricht eindeutig identifizieren. Die Message Queue identifizieren Sie, je nach Typ, über den TAC-Namen, den Namen des LTERM-Partners, die Benutzerkennung oder den Namen der temporären Queue. Die Nachricht identifizieren Sie über ihre Auftrags-Id und den Zeitpunkt, an dem die Nachricht erzeugt wurde. Beides können Sie mit tacdadm INFORM ermitteln.
- alle Nachrichten, die zur Zeit in einer Message Queue zwischengespeichert sind, löschen. 
 Damit werden alle Nachrichten gelöscht, die noch nicht vom Empfänger (TAC, LTERM-Partner, Benutzerkennung, temporäre Queue) bearbeitet werden.
tacdadm     DELETE
           ,DESTINATION=destination 
           [ ,DEST-TYPE = { LTERM | TAC | USER | QUEUE } ]
           ,DPUTID={ ALL | dput-id,GENTIME=time [,CHAINMSG= {ACT | DEL} ] }
| DELETE | eine Nachricht stornieren bzw. alle Nachrichten, die in einer Message Queue stehen, stornieren. | |
| DESTINATION=destination | ||
| bezeichnet die Message Queue des Empfängers, die die zu stornierende Nachricht enthält. Für destination müssen Sie den Namen eines TACs, eines LTERM-Partners, einer Benutzerkennung oder den Namen einer temporären Queue angeben. | ||
| DEST-TYPE= | bezeichnet den Typ des Empfängers (destination). Mögliche Angaben sind: | |
| LTERM | Empfänger ist ein LTERM-Partner. | |
| TAC | Empfänger ist ein TAC oder eine TAC-Queue. | |
| USER | Empfänger ist die Queue einer Benutzerkennung. | |
| QUEUE | Empfänger ist eine temporäre Queue. | |
| DPUTID= | In DPUTID geben Sie an, welche Nachricht storniert werden soll. | |
| ALL | Alle Nachrichten der Message Queue des Empfängers in destination sollen storniert werden. | |
| dputid | Es soll eine Nachricht der Queue storniert werden. Für dputid müssen Sie dann die Auftrags-Id der zu stornierenden Nachricht angeben. | |
| GENTIME=time | müssen Sie nur angeben, wenn Sie eine bestimmte Nachricht aus einer Queue löschen wollen (bei DPUTID=dputid).  | |
| CHAINMSG= | gibt an, ob beim Löschen eines Auftrags-Komplexes (DPUT-Auftrag mit Quittungsaufträgen) der negative Quittungs-Auftrag aktiviert werden soll oder nicht. | |
| ACT | Der negative Quittungs-Auftrag wird aktiviert, falls er existiert. | |
| DEL | Der negative Quittungs-Auftrag wird ebenfalls gelöscht. Standard: ACT | |
Ergebnis
openUTM schickt eine Meldung an den LTERM-Partner/LPAP-Partner, über den das Kommando aufgerufen wurde. An der Meldung können Sie erkennen, ob der Auftrag angenommen oder abgelehnt wurde. Ob openUTM den Auftrag erfolgreich durchführen konnte, müssen Sie durch ein folgendes KDCDADM INFORM abfragen.