Eine UTM-Anwendung kann
normal beendet werden durch Administration
abnormal beendet werden aufgrund von Betriebsmittelengpässen, internen Fehlern in openUTM oder durch Administration
openUTM beendet alle Prozesse mit TERMJ, d.h. es wird zum nächsten /SET-JOB-STEP-Kommando oder zum /EXIT-JOB- bzw. /LOGOFF-Kommando bzw. bei der Verwendung einer SDF-Prozedur bis zum nächsten IF-BLOCK-ERROR Kommando in der Startprozedur verzweigt.
In der Startprozedur können Sie abfragen, ob die UTM-Anwendung normal oder nicht normal beendet wurde. Für die Abfrage gibt es folgende Möglichkeiten:
Auftragsschalter 3
TFT-Eintrag (LINK-NAME=KDCTRMAP)
Jobvariable
Bei Nutzung von SDF-P sollte mit BEGIN-/END-BLOCK und IF-BLOCK-ERROR gearbeitet werden, siehe Abschnitt „Grundstruktur für eine SDF-Startprozedur".