Loading...
Select Version
Per dynamischer Administration können u.a. Programme im Betrieb der Anwendung neu generiert werden. Näheres zur dynamischen Administration siehe openUTM-Handbuch „Anwendungen administrieren“.
Bevor diese Programme aufgerufen werden können, müssen sie zunächst geladen werden. Dazu muss das Programm zu dem zugeordneten Shared Object gebunden und mit einer neuen Version im Verzeichnis bereitgestellt werden, das in der SHARED-OBJECT-Anweisung beim Generieren angegeben wurde.
Anschließend muss der Administrator dieses Shared Object durch das Kommando KDCPROG oder durch Programmaufruf austauschen.
Der UTM-Administrator muss die neuen Teilprogramme und die zugehörigen Transaktionscodes dynamisch in die KDCFILE-Tabellen eintragen.