Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Online-Import von Anwendungsdaten

Nachdem eine Knoten-Anwendung normal beendet wurde, kann eine andere, laufende Knoten-Anwendung Nachrichten an (OSI-)LPAPs, LTERMs, Asynchron-TACs oder TAC-Queues und offene Asynchron-Vorgänge aus der beendeten Knoten-Anwendung importieren. Voraussetzung ist, dass ihre KDCFILE aus demselben Generierungslauf stammt. Importierte Daten werden in der beendeten Knoten-Anwendung gelöscht.

Ein Online-Import ist nur in UTM-S-Anwendungen (UTM-Secure) möglich und muss administrativ angestoßen werden, z.B. über WinAdmin oder WebAdmin.

Importierte Nachrichten werden wie neu erzeugte Nachrichten behandelt, d.h. sie werden an das Ende der Queue gehängt und nicht anhand ihres Erzeugungszeitpunkts in eine bestehende Nachrichten-Queue einsortiert.

Folgende Daten werden nicht importiert:

  • Asynchron-Nachrichten an einen TAC, dessen Queue Level (QLEV) erreicht ist. Dies gilt auch dann, wenn der TAC mit QMODE = WRAP-AROUND generiert ist. Damit wird sichergestellt, dass durch den Import keine Asynchron-Nachrichten in der importierenden Anwendung gelöscht werden.