Für den Objekttyp KC_CLUSTER_CURR_PAR ist die Datenstruktur kc_cluster_curr_par_str definiert. In kc_cluster_curr_par_str liefert UTM bei KC_GET_OBJECT die Informationen zur Belegung des Cluster Pagepools zurück.
Mit KC_MODIFY_OBJECT können Zähler auf 0 zurückgesetzt werden.
| mod1 | Datenstruktur kc_cluster_curr_par_str | 
| x(GID) | 
 | 
| - | 
 | 
| x(GID) | 
 | 
| - | 
 | 
1 Feldinhalt mit KC_MODIFY_OBJECT modifizierbar; siehe Abschnitt "obj_type = KC_CLUSTER_CURR_PAR"
Die Felder der Datenstruktur haben die folgende Bedeutung:
max_cpgpool_size
gibt die maximale Belegung des Cluster Pagepools in % an.
Der Wert gilt über den Lauf der gesamten UTM-Cluster-Anwendung hinaus. Er wird bei Vergrößerung des Cluster Pagepools und beim Erzeugen der UTM-Cluster-Dateien per KDCDEF zurückgesetzt.
KC_MODIFY_OBJECT:
Setzt den Wert auf 0 zurück. Damit wird implizit auch der Wert von avg_cpgpool_size auf 0 zurückgesetzt.
curr_cpgpool_size
gibt die aktuelle Belegung des Cluster Pagepools in % an.
avg_cpgpool_size
gibt die durchschnittliche Belegung des Cluster Pagepools in % an.
Der Wert gilt über den Lauf der gesamten UTM-Cluster-Anwendung hinaus. Er wird bei Vergrößerung des Cluster Pagepools und beim Erzeugen der UTM-Cluster-Dateien per KDCDEF zurückgesetzt.
KC_MODIFY_OBJECT:
Setzt den Wert auf 0 zurück. Damit wird implizit auch der Wert von max_cpgpool_size auf 0 zurückgesetzt.
node_reserved_cpgpool_pages
gibt die Anzahl reservierter Seiten des aktuellen lokalen Knotens an.