Für den Objekttyp KC_TACCLASS ist die Datenstruktur kc_tacclass_str definiert. In kc_tacclass_str liefert UTM bei KC_GET_OBJECT die folgenden Informationen zurück:
- Eigenschaften der TAC-Klasse. 
- Statistikinformationen darüber, wie oft und wie lange Aufträge für die TAC-Klasse auf die Bearbeitung warten mussten. 
- wenn die Anwendung ohne Prioritätensteuerung generiert ist (d.h. ohne Anweisung TAC-PRIORITIES), die aktuelle Anzahl der Prozesse, die maximal gleichzeitig Aufträge für die Transaktionscodes der TAC-Klasse bearbeiten dürfen. 
| mod1 | Datenstruktur kc_tacclass_str | 
| - | 
 | 
| x(A)2 | 
 | 
| x(A)2 | 
 | 
| - | 
 | 
| - | 
 | 
| x(GIR) | 
 | 
| - | 
 | 
| x(GIR) | 
 | 
| x(GIR) | 
 | 
| 1 | Feldinhalt mit KC_MODIFY_OBJECT modifizierbar; siehe Abschnitt "obj_type=KC_TACCLASS". | 
| 2 | Diese Eigenschaften sind nur modifizierbar, wenn die Anwendung ohne TAC-PRIORITIES-Anweisung generiert ist. Es darf in einem KC_MODIFY_OBJECT-Aufruf nur eines dieser Felder belegt werden. | 
Die Felder der Datenstruktur haben die folgende Bedeutung:
| tacclass | ||
| enthält die Nummer der TAC-Klasse. Für tacclass wird eine Zahl zwischen 1 und 16 ausgegeben. Die TAC-Klassen 1 - 8 sind Dialog-TAC-Klassen. | ||
| tasks | ist nur relevant, wenn für die TAC-Klassen keine Prioritätensteuerung generiert ist (KDCDEF-Generierung ohne TAC-PRIORITIES-Anweisung). tasks gibt an, wieviele Prozesse der Anwendung gleichzeitig TACs der TAC-Klasse tacclass bearbeiten dürfen (absolute Angabe). Siehe auch "obj_type=KC_TACCLASS". Ist die Anwendung mit Prioritätensteuerung generiert, dann enthält tasks ein Leerzeichen. | |
| tasks_free | ||
| ist nur relevant, wenn die Anwendung ohne TAC-PRIORITIES-Anweisung generiert ist. tasks_free enthält bei Dialog-TAC-Klassen die Anzahl der Prozesse der Anwendung, die mindestens für die Verarbeitung von Transaktionscodes anderer TAC-Klassen freigehalten werden sollen. Bei Asynchron-TAC-Klassen enthält tasks_free die Anzahl der Prozesse, die mindestens für die Bearbeitung von Transaktionscodes anderer Asynchron-TAC-Klassen freigehalten werden sollen. UTM liefert in tasks_free '0' zurück, wenn der Wert von tasks_free weder bei der KDCDEF-Generierung noch durch die Administration festgelegt wurde oder wenn bei der letzten Änderung der Prozesszahl für die TAC-Klasse ein Wert für tasks festgelegt wurde. Siehe auch "obj_type=KC_TACCLASS". Ist die Anwendung mit Prioritätensteuerung generiert, dann enthält tasks_free Leerzeichen. | ||
| pgwt | gibt an, ob in dieser TAC-Klasse Teilprogramme ablaufen dürfen, die blockierende Aufrufe wie z.B. den KDCS-Aufruf PGWT enthalten. | |
| 'Y' | In dieser TAC-Klasse sind blockierende Aufrufe zugelassen. | |
| 'N' | In dieser TAC-Klasse sind blockierende Aufrufe nicht zugelassen. | |
| Teilprogramme, die blockierende Aufrufe enthalten, sind höchstens in einer Dialog-TAC-Klasse und in einer Asynchron-TAC-Klasse erlaubt. | ||
| waiting_msgs | ||
| enthält die Anzahl der Aufträge, die derzeit für Transaktionscodes dieser TAC-Klasse in UTM zwischengespeichert und noch nicht bearbeitet sind. | ||
| avg_wait_time_msec | ||
| enthält die mittlere Wartezeit der Aufträge in den Auftragswarteschlangen, die den Transaktionscodes dieser TAC-Klasse zugeordnet sind. Wenn kein Prozess für die TAC-Klasse zur Verfügung steht, nimmt UTM Aufträge für die TAC-Klasse entgegen (mit freien Prozessen, die keine Aufträge an diese TAC-Klasse bearbeiten „dürfen“) und speichert sie in der KDCFILE zwischen. Das ist immer dann der Fall, wenn Aufträge für TAC-Klassen höherer Priorität anstehen (bei Prioritätensteuerung) bzw. (bei Prozessbegrenzung) bereits die maximal erlaubte Anzahl an Prozessen Transaktionscodes der TAC-Klasse bearbeiten (siehe tasks, tasks_free). Die Zeit zwischen Entgegennehmen eines Auftrags und dem Start seiner Bearbeitung ist die hier angezeigte Wartezeit. Die Einheit des Werts avg_wait_time_msec ist Millisekunde. Der Wert von avg_wait_time_msec kann auf 0 zurückgesetzt werden. Bei einem Zurücksetzen dieses Werts wird implizit auch die Werte nr_calls und nr_waits zurückgesetzt. | ||
| prio | enthält die Art der Prioritätensteuerung, die für die TAC-Klassen generiert wurde.  | |
| 'ABS' | Absolute Prioritäten:  | |
| 'REL' | Relative Prioritäten: | |
| 'EQ' | Gleiche Prioritäten:  | |
| 'NO' | Es ist keine Prioritätensteuerung generiert. | |
| nr_calls | ||
| Anzahl von Teilprogrammläufen für diese TAC-Klasse. Sie können den Wert mit KC_MODIFY_OBJECT auf 0 zurücksetzen. Bei einem Zurücksetzen dieses Werts werden implizit auch die Werte avg_wait_time_msec und nr_waits zurückgesetzt. | ||
| nr_waits | ||
| Anzahl von Wartesituationen, die für die Berechnung des Wertes avg_wait_time_msec berücksichtigt wurden. Sie können den Wert mit KC_MODIFY_OBJECT auf 0 zurücksetzen. Bei einem Zurücksetzen dieses Werts werden implizit auch die Werte avg_wait_time_msec und nr_calls zurückgesetzt. | ||