Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

KDCFOR - Basisformat ausgeben

Mit dem KDCFOR-Kommando kann der Benutzer ein Basisformat ausgeben. Ein Basisformat dient dazu, die Daten für einen Auftrag am Bildschirm in Formatfelder einzutragen.

Durch Eingabe von KDCFOR { formatkennzeichen1 | ’formatkennzeichen2 } wird das Format mit dem angegebenen Formatkennzeichen am Terminal ausgegeben. Dieses Format gilt solange als Basisformat des Benutzers, bis ein weiteres KDCFOR-Kommando mit einem anderen Formatkennzeichen eingegeben wird.

Mit dem Kommando KDCFOR ohne formatkennzeichen kann der Benutzer das gerade geltende Basisformat am Terminal ausgeben.

Mit dem KDCFOR-Kommando kann man kein #Format ausgeben.

Im Fehlerfall gibt openUTM eine der folgenden Meldungen aus:

K013 Fehlerhafte Eingabe im Kommando - Bitte Eingabe

Das KDCFOR-Kommando hat nicht die vorgeschriebene Form.

K014 Es ist kein Basisformat verfuegbar - Bitte Eingabe

Der Benutzer hat ein KDCFOR-Kommando ohne Formatkennzeichen angegeben, es ist aber noch kein Basisformat bekannt.

K015 Formatierungsfehler ...... - Bitte Eingabe

Beim Versuch, das Basisformat auszugeben, trat ein Fehler auf.

K003 Kommando KDCFOR ist in dieser Situation nicht erlaubt

Das KDCFOR-Kommando ist auf dieser Stufe des Dialogs (mit der UTM-Anwendung) nicht erlaubt.

1wenn Präfix für formatkennzeichen = *

2wenn Präfix für formatkennzeichen = *, +, oder -