Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

openUTM in Java Enterprise Umgebung integrieren

Die Java Enterprise Edition Technologie (Java EE), die von Oracle definiert worden ist, gewinnt stetig wachsende Bedeutung für die Erstellung von Server-Anwendungen. Das liegt zum Einen an der Durchgängigkeit der Programmiersprache Java und zum Anderen an der Komponententechnologie. Diese erlaubt es, Programmteile wie Bausteine zusammenzufügen, ganz gleich, ob es sich um selbst entwickelte oder um Standardbausteine vom Markt handelt. Ein Beispiel hierfür sind E-Commerce-Lösungen, die teilweise aus eigenen Services und teilweise aus allgemeinen Services bestehen (z.B. die Warenkorb-Verwaltung).

openUTM kann besonders gut in der Umgebung solcher Java EE Application Server eingesetzt werden, denn mit dem Produkt BeanConnect lassen sich Java EE Lösungen optimal mit Lösungen auf Basis openUTM integrieren.

BeanConnect ist ein Adapter gemäß der Java Connector Architecture (JCA) von Oracle und bietet den standardisierten Anschluss von UTM-Anwendungen an Java EE Application Server, insbesondere an Oracle’s Application Server. Andere Applikations-Server wie z.B. WebSphere von IBM lassen sich jedoch ebenso einsetzen, nur muss dann wegen der Unterschiede bei den Applikations-Servern ein eigenes Servicepaket erworben werden.